Cleverer Assistent - Tipps und Tricks zu Google Gemini
Gemini in der Praxis
Um in Gemini eine Frage einzugeben, tippen Sie auf das Tastatur-Symbol und geben Ihre Anfrage ein. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf die Pfeiltaste, um Ihre Frage zu senden und die Antwort abzuwarten. Möchten Sie die App per Sprachanweisung nutzen, tippen Sie einfach auf das Mikrofon-Symbol, Bild 11.

Bild 11: Geben Sie Gemini Anweisungen per Text oder Sprachbefehl
Quelle: PCtipp.ch
Sie können Gemini auch bitten, Inhalte wie E-Mails, Textnachrichten oder Dokumente zu erstellen. Geben Sie das Thema an und beschreiben Sie, was Sie möchten.
Müssen Sie ein Wort oder einen Satz übersetzen? Geben Sie Gemini den Satz und bitten Sie die KI, ihn von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Gemini zeigt die Übersetzung an und liest sie sogar vor. Wenn Sie das Vorlesen unterbrechen möchten, tippen Sie einfach auf das Pausen-Symbol oben rechts.
Sie können auch ein Foto mit Ihrem Smartphone aufnehmen und Gemini bitten, es zu analysieren. Das ist unter anderem nützlich, um Pflanzen zu identifizieren. Tippen Sie auf dem Gemini-Bildschirm auf das Kamera-Icon. Falls Sie das zuvor noch nie gemacht haben, müssen Sie die Berechtigung erteilen, dass Gemini die Kamera nutzen darf, Bild 12.
Nehmen Sie Ihr Foto auf und tippen Sie danach auf Anhängen. Nun können Sie Gemini Fragen zum Foto stellen oder die KI bitten, das Bild zu analysieren.
Ist Gemini kostenlos?
Ja. Google stellt die App in einer kostenlosen Version zur Verfügung. Diese reicht aus, um diverse Dinge auszuprobieren. Komplexere Aufgaben erfordern aber eine leistungsfähigere Version von Gemini, die nur mit einem kostenpflichtigen Abo verfügbar ist. Dieses Abo heisst Gemini Advanced.
Gemini Advanced ist ein Abo, das Ihnen Zugriff auf eine leistungsstärkere Version von Gemini gibt. Diese hat etliche Funktionen, die in der kostenlosen Basisversion nicht verfügbar sind. Sie können etwa mit Gemini Advanced bis zu 1500 Textseiten hochladen und analysieren lassen. Wenn Sie programmieren, können Sie Gemini Advanced auch als Code-Assistent nutzen und beispielsweise Ihren Code überprüfen lassen.
Weiterhin erhalten Sie mit dem Abo auch Zugriff auf Gemini in anderen Google-Produkten wie Gmail oder Docs. Im Abo sind zudem 2 TB Speicher in der Cloud enthalten. Damit können Sie zum Beispiel Ihre Fotos online sichern. Das Abo kostet aktuell 17 Franken pro Monat (Stand Oktober 2024).
Gesperrte Funktionen
Vielleicht haben Sie online von einer Funktion gelesen, die Gemini unterstützt, können diese aber nicht ausführen. Das dürfte höchstwahrscheinlich an einem von drei Gründen liegen:
- Die Funktion wurde in der Schweiz noch nicht freigeschaltet.
- Sie nutzen die kostenlose Variante von Gemini, die Funktion ist aber nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar.
- Sie nutzen zwar die kostenpflichtige Variante, aber die Funktion ist nicht in der App verfügbar, da die Leistung des Smartphones dafür nicht ausreicht. Sie müssen Gemini daher auf dem Desktop nutzen. Sie finden die KI unter dem Link gemini.google.com.