Cleverer Assistent - Tipps und Tricks zu Google Gemini
So nutzen Sie Gemini
Wenn Sie ein neueres Pixel-Smartphone von Google haben, ist Gemini höchstwahrscheinlich schon vorinstalliert und als Standard-Assistent festgelegt. Dies ist etwa bei den erst kürzlich erschienenen Modellen der Pixel-9-Reihe der Fall, Bild 2.
Falls Sie sich unsicher sind, ob Gemini bei Ihnen installiert und als Standardassistent festgelegt ist, können Sie das ganz einfach selbst wie folgt nachholen.
Gemini aktivieren
Überprüfen Sie, dass die Gemini-App auf Ihrem Smartphone installiert ist. Falls nicht, laden Sie diese im Play Store herunter.
Hinweis: Falls Sie ein älteres oder eher leistungsschwaches Smartphone haben, kann es sein, dass die Gemini-App nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist. In diesem Fall ist es nicht möglich, die App zu installieren.
Um Gemini als aktiven Assistenten auf Ihrem Gerät zu verwenden, starten Sie die Gemini-App. Ist der Assistent bislang nicht eingerichtet, erscheint der Startbildschirm des Einrichtungs-Assistenten mit der Überschrift Chatte mit Gemini, einem KI-Assistenten von Google, Bild 3.
Tippen Sie unten rechts auf Mehr und lesen Sie alle Informationen und Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Klicken Sie danach auf den Punkt Gemini verwenden. Das war es schon. Nun öffnet sich die Benutzeroberfläche von Gemini.
Gemini unter Android
Sie können Gemini natürlich einfach starten, indem Sie auf das App-Icon tippen. Es gibt aber noch zwei Alternativen:
Drücken Sie die Stand-by-Taste einige Sekunden lang, Bild 4. Am unteren Bildschirmrand sollte ein Pop-up-Fenster mit der Eingabemaske für Gemini erscheinen, Bild 5. Durch Tippen auf eine beliebige Stelle ausserhalb des
Eingabefensters wird das Gemini-Pop-up wieder geschlossen.

Bild 5: Das Pop-up-Fenster kann je nach Android-Version leicht anders aussehen
Quelle: PCtipp.ch
- Öffnen Sie die Gemini-App.
- Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und danach auf Einstellungen.
- Tippen Sie anschliessend auf Google Assistant-Funktionen in Gemini.
- Tippen Sie auf Hey Google und Voice Match.
- Aktivieren Sie die Option Hey Google (der Schieberegler muss blau sein), Bild 6.
- Falls Sie die Funktion Hey Google und Voice Match noch nie verwendet haben, werden Sie jetzt durch den Einrichtungsassistenten geleitet, Bild 7.
Tipp: Wenn Ihr Handy auf Deutsch eingestellt ist, sollte Gemini auch automatisch Deutsch als Standardsprache nutzen. Falls Gemini bei der ersten Verwendung Englisch mit Ihnen spricht, überprüfen Sie die Spracheinstellungen. Das geht wie folgt:
- Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild in der Gemini-App.
- Tippen Sie auf Einstellungen/Sprachen.
- Stellen Sie sicher, dass die Option Deutsch ausgewählt ist, Bild 8.
Sollte Gemini danach noch immer Englisch mit Ihnen sprechen, geben Sie einfach folgende Anweisung ein (per Text oder Sprache): Spreche ab sofort nur noch Deutsch mit mir, Bild 9.
Gemini mit iOS
Bisher war der Gemini-Zugriff auf iPhones lediglich über die Google-App möglich. Dort wurde oben rechts ein entsprechender Gemini-Tab angezeigt, Bild 10.

Bild 10: Gemini ist auch auf iOS verfügbar – einerseits via Google-App (oben), mittlerweile auch via Gemini-App
Quelle: PCtipp.ch
Was Gemini alles in der Praxis kann, lesen Sie im nächsten Abschnitt.