Segeln 19.06.2024, 10:59 Uhr

KI soll beim America's Cup zum Sieg verhelfen

American Magic Team des New York Yacht Club will dank KI endlich wieder die Nase vorn haben.
(Quelle: American Magic)
Nicht nur Segelkunst, sondern auch Künstliche Intelligenz (KI) soll dem American Magic Team des New York Yacht Club (NYYC) beim America's Cup zum Sieg verhelfen. Die älteste noch heute ausgetragene Regatta findet vom 20. August bis zum 20. Oktober statt. Magic hat sich zu diesem Zweck mit der Altair Company zusammengetan. Das Ergebnis dieser Partnerschaft ist ein "AC75"-Boot, das mit 90 Kilometern pro Stunde über die Wellen rasen soll. Es ist ein 23-Meter-Einrumpfboot mit unter dem Rumpf montierten Tragflächen, auf denen es sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus dem Wasser hebt.

Millionen Daten analysiert

Altair hat KI eingesetzt, um Bootsrumpf, Tragflächen und deren Neigung zu optimieren. Zudem wurde sie genutzt, um Segeldaten von früheren Regatten zu analysieren, Muster zu erkennen und Konstruktionsideen zu testen. Die Software hat Millionen Daten ausgewertet und Ergebnisse durch Simulationen überprüft.
Durch die Kombination von Erfahrungen der Segel-Crew mit KI soll die neu gestaltete Yacht ihr maximales Potenzial ausspielen können. "Altairs Technologie hat uns entscheidend dabei geholfen, eine Yacht zu entwerfen, die die Möglichkeiten des Teams verbessert, den America's Cup zu gewinnen", glaubt Mike Cazer, CEO von NYYC American Magic.

USA gingen meist leer aus

Der Wettbewerb findet in Europa mit Start in Barcelona statt. Trotz des technischen Fortschritts bleibt ein unkontrollierbarer Faktor: das Wetter. "Die Teams verfügen zwar über eine grosse Menge an historischen Wetterdaten für Barcelona, aber sie können natürlich nicht vorhersagen, wie Wind und Seegang während des America's Cup tatsächlich sein werden", so Julien Chaussee, der technische Leiter von Altair.
"In den letzten Zyklen des Cups gab es eine bedeutende Entwicklung hin zu Hydrofoil-Yachten (Tragflächenbooten) in bisher nicht gekannten Grössenordnungen, wodurch sie Geschwindigkeiten erreichen, die weit über denen typischer Segelboote liegen." Die Magic-Yacht soll die Krönung sein. In den letzten acht Rennen seit 1995 - die Regatta wird alle drei bis fünf Jahre ausgetragen - gab es nur zwei Siege für US-Teams. Zuletzt hatte Neuseeland dreimal die Nase vorn. (pressetext.com)



Das könnte Sie auch interessieren