Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
24.09.2007

Steg auf Expansionskurs


24.09.2007

Dell präsentiert zwei neue Monitore


24.09.2007

Multimedia-Notebook von Acer


24.09.2007

Universal-Ladegerät erkennt 99% aller Akkus


24.09.2007

OKI B2000: Neue kompakte Einstiegsklasse bei Monodruckern



24.09.2007

17-Zoll Multimedia Notebook von HP


24.09.2007

HDMI-Selektor bringt bis zu vier Signalquellen auf Monitor oder Beamer


16.09.2007

Apple-Event am 18. September in London - iPhone-Ankündigung?


13.09.2007

MEDION CarKit für mobile Navigationsgeräte


10.09.2007

Projekt Palm Foleo eingestampft