24.09.2007, 00:00 Uhr

HDMI-Selektor bringt bis zu vier Signalquellen auf Monitor oder Beamer

Mit dem HDMI-Selektor von ARP können hochauflösende Bild-, Video- und Audiodaten von maximal vier verschiedenen Rechnern auf einen zentralen HDMI-fähigen Bildschirm oder Videoprojektor übertragen. Im Business-Bereich ist das Gerät Ideal einsetzbar für Sitzungen, Präsentationen und Konferenzen. So wird es möglich, dass Bildschirminhalte eines Notebooks oder PCs für alle sichtbar werden.
HDMI-Signalquellen wie Notebooks, Spielkonsolen oder DVD-Player können im laufenden Betrieb des HDMI-Selektors beliebig ein- und ausgesteckt werden (hot-plug). Auf dem übersichtlichen Frontpanel des HDMI-Selektors stehen vier Knöpfe für die Wahl des gewünschten Abspielgerätes zur Verfügung bzw. die mitgelieferte Fernbedienung. Der Switch unterstützt Auflösungen bis 1920 x 1080 und Kabelverbindungen bis zu einer Länge von etwa 20 Metern. Der HDMI-Selektor arbeitet ohne Software-Installation und ist auch mit PS3 zu verwenden. Das innovative Gerät (Artikel-Nr. 413944) ist ab sofort zum Preis von 159 Franken inkl. Netzteil und Fernbedienung bei ARP DATACON verfügbar. (ph) http://www.arp.ch
 



Das könnte Sie auch interessieren