24.09.2007, 00:00 Uhr

Universal-Ladegerät erkennt 99% aller Akkus

Akkus aus DVD-Kameras, MP3-Playern, Mobile Phones, PDAs und Digitalkameras haben die unterschiedlichsten Formen und die Ladepole können stirnseitig, oben, unten oder seitlich angeordnet sein. Das neue Universal-Ladegerät von ARP DATACON kann tatsächlich 99% aller Li-Ion und Li-Polymer (3.6 V / 7.2 V) aufladen. Die robuste Konstruktion erlaubt es, die Kontakt-Pins nach links und rechts zu positionieren und sich somit an jeden x-beliebigen Akku anzupassen. Die Kontakt-Pins lassen sich zudem um 90 Grad drehen, so dass auch Ladepole an der Ober- oder Unterseite des Akkus erreicht werden.
Die Bedienung ist einfach: Akku einlegen, Kontakt-Pins positionieren, Kunststoffbügel einrasten und Strom einschalten. Ein beliebiger Handy- oder Kamera-Akku wird nun in 1.5 bis 2.5 Stunden vollständig aufgeladen. Über farbige LEDs wird der Status des Ladevorgangs angezeigt. Ist der Akku aufgeladen, schaltet sich der Ladevorgang ab. Dank mitgelieferten Kabeln kann man das Universalgerät wahlweise an einer Steckdose oder im Auto verwenden. An der frontseitig angebrachten USB-Schnittstelle lassen sich zudem beliebige Geräte (5 Volt) wie Handys, PDAs, MP3- Player, Digitalkameras, GPS-Empfänger, Bluetooth Headsets etc. über ein USB-Kabel laden. Es ist ebenfalls möglich, einen Akku als Stromquelle zu benutzen (statt Stromkabel) um so USB-Geräte zu laden. Das innovative Gerät (Artikel-Nr. 423790) ist ab sofort zum Preis von 99 Franken inkl. Auto-Ladekabel bei ARP DATACON verfügbar. (ph) http://www.arp.ch



Das könnte Sie auch interessieren