Digitalisierung
weitere Themen
Accenture-Studie
25.06.2019
Banken schlagen wenig Kapital aus Investitionen in die IT
Obwohl Banken weltweit viel Geld in die Digitalisierung stecken, sorgen die Investitionen oftmals noch nicht für das gewünschte Umsatzwachstum. Das geht aus einer Studie des Beratungshauses Accenture hervor.
weiterlesen
Vertrauliche Daten
25.06.2019
Digitales Erbe: Wie gibt man Daten an Hinterbliebene weiter?
Neben Geld und Gütern hinterlassen wir auch ein digitales Erbe. Das stellt Angehörige vor Probleme, denn diese Informationen müssen zuerst einmal gefunden werden. Wir zeigen, wie Sie vertrauliche Daten richtig weitergeben.
weiterlesen
Fieser Code
24.06.2019
Wenn Algorithmen Vorurteile ausspucken
Algorithmen und Künstliche Intelligenz sollen überlegte Entscheidungen treffen und menschliche Fehlleistungen möglichst vermeiden. Doch das geht, zum Ärger vieler, häufig schief. Schuld ist der Algorithmus - oder?
weiterlesen
Bericht
18.06.2019
Deutschland bei digitalen Behördengängen fast EU-Schlusslicht
Geht es um das Thema E-Government, hinkt Deutschland einem Bericht der EU-Kommission zufolge den anderen europäischen Nachbarstaaten deutlich hinterher.
weiterlesen
Ähnlich wie der Bitcoin
18.06.2019
Libra: Kann Facebook eine digitale Weltwährung etablieren?
Facebook will seinen Einfluss für eine weltverändernde Neuerung nutzen - eine globale Digitalwährung. Dabei versichert das Online-Netzwerk, dass es keinen Zugang zu Finanzdaten der Nutzer haben wird.
weiterlesen
Frameworks und Dienste in der Übersicht
18.06.2019
Dezentrale Datenspeicher in der Blockchain
Vor jedem Blockchain-Projekt steht die Wahl des passenden Frameworks. Der Markt ist gross, kommerzielle Angebote bergen aber das Risiko nur schwer kalkulierbarer Lizenzkosten.
weiterlesen
AR in Industrie und Handel
17.06.2019
PTC will «vergessene» Technologie reanimieren
Der Wirbel um Google-Glass ist verflogen. Auch im Gaming-Bereich will sich Augmented Reality nicht auf breiter Front durchsetzen. Doch in der Industrie und im Handel könnte diese Technologie bald eine Renaissance erleben.
weiterlesen
IT-Projekt des Monats
13.06.2019
Das digitale Migrationsamt in Zürich
Schweizer Behörden sind nicht eben für fortschrittliche Technik bekannt. Das Migrationsamt des Kantons Zürich ist hier eine Ausnahme. Geschäfte dauern nicht mehr fünf Tage, sondern nur noch einen Tag.
weiterlesen
Deloitte-Studie
29.05.2019
Software und Services treiben Tech-Boom in Deutschland
Die deutsche Tech-Branche steht vor einem kleinen Boom, sagt eine aktuelle Deloitte-Studie. Bis zum Jahr 2022 wird demnach ein Wachstum im Schnitt um fünf Prozent jährlich erwartet. Treiber sind 5G, KI sowie neue "as-a-service"-Geschäftsmodelle (XaaS).
weiterlesen
Personalmangel
28.05.2019
Digitalisierung der Verwaltung kommt kaum voran
Die Digitalisierung der Verwaltung dauert voraussichtlich länger als erwartet. Aufgrund von Personalmangel ist das Ziel, die öffentlichen Behörden bis 2022 einer digitalen Transformation unterzogen zu haben, in Gefahr.
weiterlesen