02.09.2013, 00:00 Uhr
Besonet AG wird zur Quickline Holding AG
Die 1998 gegründete Besonet AG heisst ab sofort Quickline Holding AG. Die Umfirmierung ist eine logische Folge des anhaltenden Wachstums des Quickline-Verbunds.
Die Muttergesellschaft der Finecom Telecommunications AG tritt ab sofort unter dem Firmennamen Quickline Holding AG auf. Diese wurde 1998 als Besonet AG von sieben Kabelnetzunternehmen aus den Regionen Bern und Solothurn gegründet. Durch den Zuwachs im Quickline-Kabelnetzverbund haben sich die beteiligten Kabelnetzunternehmen auf weitere Regionen ausgeweitet. In Verbindung damit hat sich auch die Wahrnehmung von Quickline auf dem Markt erhöht. Die Umfirmierung der Besonet AG in die Quickline Holding AG war folglich naheliegend.
Die Quickline Holding AG ist heute eine Beteiligungsgesellschaft mit 14 Aktionären (Kabelnetzunternehmen des Quickline-Verbunds). Ihr gehören 100% der Quickline Net AG, 100% der Finecom Telecommunications AG und 38% der Digital Cable Group. Die operative Geschäftsführung der Quickline Holding AG wird durch Finecom wahrgenommen.
E-Mail-Adressen @besonet.ch nicht betroffen
Die von Quickline-Kunden eingesetzten E-Mail-Adressen mit der Endung @besonet.ch sind von dieser Umfirmierung nicht betroffen. Sie können ihre bisherigen Mail-Adressen weiterhin verwenden. (ph)
Die Quickline Holding AG ist heute eine Beteiligungsgesellschaft mit 14 Aktionären (Kabelnetzunternehmen des Quickline-Verbunds). Ihr gehören 100% der Quickline Net AG, 100% der Finecom Telecommunications AG und 38% der Digital Cable Group. Die operative Geschäftsführung der Quickline Holding AG wird durch Finecom wahrgenommen.
E-Mail-Adressen @besonet.ch nicht betroffen
Die von Quickline-Kunden eingesetzten E-Mail-Adressen mit der Endung @besonet.ch sind von dieser Umfirmierung nicht betroffen. Sie können ihre bisherigen Mail-Adressen weiterhin verwenden. (ph)