Workplace as a Service 15.04.2025, 06:25 Uhr

Mobilezone Deutschland unterstützt WaaS-Partnerschaft

Bonamic und Greendevice Business sind Anbieter von ITK-Lösungen. Nun gehen sie eine Überkreuzbeteiligung ein. Initiiert hat diese Zusammenarbeit Mobilezone Deutschland, das Unternehmen ist an Bonamic beteiligt.
Die Partner (v.l.n.r.): Arthur Materzok (Bonamic), Julius Blau (Bonamic), Pascal Göllner (Greendevice Business), Daniel Blum (Mobilezone), Tobias Dörk (Bonamic), Mete Aysu (Greendevice Business)
(Quelle: Mobilezone)
Workplace as a Service (WaaS) gilt als grosser Trend im B2B-Bereich. Unternehmen mieten Hard- und Software und zahlen monatlich pro Arbeitsplatz. Dafür haben sie von den Anbietern einen Rundumservice, etwa bei Reparaturen.

Zwei Unternehmen in diesem Bereich haben nun eine Überkreuzbeteiligung vereinbart. Die Bonamic GmbH, Spezialist für IT- und Konnektivitätslösungen, bietet massgeschneiderte Hardware- und Softwarepakete, IT-Sicherheitskonzepte sowie flexible Mobilfunk-, Cloud-Telefonie- und Netzwerklösungen. Die Greendevice Business GmbH liefert als Workplace-as-a-Service-Anbieter alles für einen modernen, mobilen Arbeitsplatz – von der Beschaffung und Verwaltung von Endgeräten bis zu nachhaltigen Verwertungskonzepten.

Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, eine umfassende und innovative Lösung für den modernen Arbeitsplatz zu schaffen, die Hardware, Connectivity und Workplace-as-a-Service (WaaS) ganzheitlich integriert. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wurde von Wilke Stroman, CEO von Mobilezone Deutschland, unterstützt. Mobilezone Deutschland ist zudem an Bonamic beteiligt.

„Ich freue mich, dass wir die Kooperation dieser beiden jungen Unternehmen aktiv begleiten konnten“, sagt Wilke Stroman. „Dadurch, dass Greendevice Business und Bonamic ihre Stärken bündeln, entsteht ein umfassendes, effizientes und flexibles Angebot, das für Geschäftskunden äusserst attraktiv und dieser Form einzigartig ist“, so Stroman weiter.




Das könnte Sie auch interessieren