Fintechs erwarten keine Revolution im Finanzsektor

Wachstumspotenzial mit Crowdfunding

Das grösste Wachstumspotenzial sieht die Fintech-Branche demnach in den Bereichen Investition und Vermögensverwaltung, Zahlungsdienstleistungen und dem sogenannten Crowdfunding - die Suche nach Kreditgebern für neue Ideen und Investitionen im Internet.
Unternehmensberater Hach ist skeptisch, ob Crowdfunding dem traditionellen Kreditgeschäft der Banken wirklich gefährlich werden kann. Crowdfunding sei heute noch ein kleiner Markt, sagte er. "Bei der weiteren Entwicklung der Nachfragesituation nach Crowdfunding sehen wir Fragezeichen."
Die gute "Cashsituation" vieler Unternehmen limitiere die Kreditnachfrage, meint Hach. "In der Mittelstandsfinanzierung wie zum Beispiel auch in der Baufinanzierung herrscht ein harter Wettbewerb. Um die Kunden mit guter Bonität werden die Banken kämpfen."
Fintech-Firmen schätzten die Lage realistisch ein, meint Studienmitautor Martin Krause-Ablass. "Sie verändern die Finanzindustrie, können aber nicht im Alleingang eine Revolution einleiten."



Das könnte Sie auch interessieren