Webadresse
03.03.2017
Braucht es immer noch das «www.» vor einer Webadresse?
Woher kommt eigentlich das «www.» vor Webadressen – und wann darf man es weglassen?
weiterlesen
Software-Updates
24.02.2017
So erkennen Sie falsche Updates
Software-Updates sind zweifellos wichtig, aber auch gefährlich. Denn oft tarnen Gauner ihre Schädlinge als wichtige Updates bekannter Programme. Wie lassen sich die zerstörerischen Fälschungen von den echten Updates unterscheiden?
weiterlesen
Hardware
16.02.2017
Probleme mit dem Computer - Kann an der Hardware liegen
Bei Fehlermeldungen beginnt oft eine hektische Suche nach der Quelle. Diese kann auch bei der Hardware zu finden sein. Eine Übersicht.
weiterlesen
Daten absichern
27.01.2017
Ordner in Windows verschlüsseln
Brisante Daten lassen sich unter Windows komfortabel mit Bordmitteln verschlüsseln. Damit ist der Zugriff an das jeweilige Nutzerkonto gebunden.
weiterlesen
Phishing
27.01.2017
Schädlingsmail mit Absender «sbbclient»
In Postfächern von Nutzern in der Schweiz treffen in letzter Zeit viele Schädlingsmails mit gefälschten Absendern ein, so auch von der «SBB»
weiterlesen
Webtipp
06.01.2017
Jeden Tag ein Grund zum Feiern
Sind Sie schon wieder in Feierlaune, wissen aber nicht, warum? Hier finden Sie bestimmt einen Grund.
weiterlesen
Webtipp
04.01.2017
Jeden Tag ein Grund zum Feiern
Sind Sie schon wieder in Feierlaune, wissen aber nicht, warum? Hier finden Sie bestimmt einen Grund.
weiterlesen
Schlank und übersichtlich
30.09.2016
Outlook-Oberfläche aufräumen
Outlook verwirrt in der Standardansicht mit unzähligen Optionen, die von den meisten Nutzern kaum verwendet werden. Mit ein paar Klicks lässt sich das im Microsoft-Mail-Client ändern.
weiterlesen
Optimierte Bedienung
21.08.2016
Clevere Touch-Tricks für Windows 10
Windows 10 lässt sich mit verschiedenen Touchpad- und Touchscreen-Gesten wesentlich schneller und komfortabler nutzen. Den meisten Anwendern dürften die Tricks aber noch unbekannt sein.
weiterlesen
WhatsApp
24.07.2016
Gesendete Dateien bei WhatsApp schnell aufräumen
WhatsApp legt von jedem einzelnen verschickten Bild eine Kopie in den Sent-Ordner. Das verschwendet mit der Zeit Speicherplatz auf dem Android-Gerät. So räumen Sie auf.
weiterlesen