dpa
5813 Artikel
Mitfahr-Plattform
30.11.2016
Datenpanne bei Mitfahrgelegenheit.de / BlaBlaCar
638.000 Kontonummern, IBAN-Nummern sowie 101.000 E-Mail-Adressen: Der Mitfahr-Plattform BlaBlaCar sind Daten von Kunden des übernommenen deutschen Wettbewerbers Mitfahrgelegenheit.de gestohlen worden.
weiterlesen
Cyber-Attacke
30.11.2016
Angriff auf Telekom-Router: "Noch einmal Glück gehabt"
Glück im Unglück hatte die Deutsche Telekom bei dem jüngsten Angriff auf ihre Speedport-Router. Weil sich der Schadcode nicht in das Dateisystem schreiben konnte, wurde noch grösserer Schaden vermieden.
weiterlesen
Lizenz für Kreative
30.11.2016
Creative Commons bietet gleiches Recht für alle
In Zeiten des Internets, das keine Landesgrenzen kennt, wirkt nationales Urheberrecht überholt. Ein Paradebeispiel dafür war der lange Lizenzgebührenstreit für Musikvideos zwischen Youtube und der Gema in Deutschland. Einen Gegenentwurf verspricht Creative Commons.
weiterlesen
Mobiles Surfen
30.11.2016
Bahn verspricht stärkeres WLAN auf 85 Prozent der ICE-Strecken
Mobiles Surfen im ICE war bislang mitunter eine Qual. Ein verbesserter WLAN-Zugang soll für Abhilfe schaffen - dieser werde im nächsten Jahr bereits auf 85 Prozent der Strecken nutzbar sein, kündigte die Deutsche Bahn an.
weiterlesen
Konzernumbau
30.11.2016
Samsung erwägt mögliche Aufspaltung
Samsung prüft eine Vereinfachung seiner Konzernstrukturen. Investoren hatten zuvor kritisiert, dass das Beteiligungsgeflecht der Samsung-Gruppe zu kompliziert sei.
weiterlesen
Ab Anfang 2017
29.11.2016
Google beschränkt Android-Support
Bei Google werden einige Apps künftig nur noch mit Android-Betriebssystemen ab Version 4.0.1 funktionieren. Der Hersteller stoppt den Support für die ältere Varianten.
weiterlesen
Greenpeace und netzpolitik.org
28.11.2016
TiSA gefährdet Datenschutz
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und das Portal netzpolitik.org haben Dokumente zu den TiSA-Verhandlungen veröffentlicht. Diese sollen belegen, wie das
Abkommen europäische Datenschutz- und Verbraucherrechte gefährdet.
weiterlesen
BGH-Urteil
25.11.2016
WLAN-Nutzer haften nicht für jede Sicherheitslücke
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Internetnutzer, die sich auf eine individualisierte Verschlüsselung des Routers durch den Hersteller verlassen und dieses Passwort nicht ändern, verletzen keine Pflichten.
weiterlesen
Geschenke-Kauf
25.11.2016
Weihnachten ist wie gemacht für den Online-Handel
Der Online-Handel wird auch in diesem Jahr im Weihnachtsgeschäft den klassischen Händlern Marktanteile abnehmen. Die Internet-Anbieter machen inzwischen ein Viertel ihrer Umsätze im November und Dezember.
weiterlesen
Hilfsmittel oder Risiko
25.11.2016
Das können Passwortmanager
Ein Passwort für alle Konten im Internet: Das bieten Passwortmanager. Doch viele Sicherheitsexperten raten von diesen Hilfsmitteln ab. Denn ihre Nützlichkeit ist zugleich ihr grösster Makel. Eine Übersicht zu Stärken und Schwächen.
weiterlesen