Plattformökonomie
15.06.2017
Karstadt kauft sich bei Hood.de ein
Dass Karstadt stationär auf Marktplatzkonzepte setzt, ist schon länger bekannt. Wann es auch online ein solches Modell geben wird, war nur noch eine Frage der Zeit. Jetzt wurden erste Massnahmen getroffen.
weiterlesen
Zielsetzung
17.05.2017
Otto Group stellt 17 Milliarden Euro Umsatz in Aussicht
Die Otto Gruppe plant für das Geschäftsjahr 2022/23 17 Milliarden Euro Umsatz einzufahren. Um das Ziel zu erreichen, muss die Gruppe aber jedes Jahr eine Umsatzsteigerung von 800 Millionen Euro erreichen.
weiterlesen
Online-Lebensmittelhandel
04.05.2017
Heute: Amazon Fresh startet in Berlin
Mit 85.000 Artikeln startet Amazon seinen Online-Supermarkt Amazon Fresh heute in Teilen von Berlin und Potsdam. Doch die Kosten dürften so manchen deutschen Discounter-Fan abschrecken.
weiterlesen
Vorläufige Geschäftszahlen
19.04.2017
Zalando mit nnapp einer Milliarde Quartalsumsatz
Läuft bei Zalando: Vorläufigen Zahlen zufolge wird der Modeversender im ersten Quartal 2017 Konzernumsätze von 971 bis 987 Millionen Euro erwirtschaften. Das entspricht einem Plus von 22 bis 24 Prozent.
weiterlesen
Förderprogramm
07.10.2016
Amazon will 30 kleine Händler coachen
Der E-Commerce-Platzhirsch Amazon will das Image abschütteln, kleinen stationären Händlern das Leben schwer zu machen. Ein Förderprogramm soll kleine Händler erfolgreich ins Online-Zeitalter katapultieren.
weiterlesen
Suchmaschinenmarketing
02.10.2016
SEA: Reiseanbieter zahlen 53 Euro pro Kauf
Der Wettbewerb im Online-Handel steigt: Shop-Betreiber müssen laut einer intelliAd-Erhebung immer stärker in SEA investieren, um Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig sinken Warenkörbe und Conversionrates.
weiterlesen
Online-Lieferdienste
08.08.2016
Deliveroo sichert sich 275 Millionen US-Dollar
Der Premium-Restaurantlieferdienst Deliveroo erfreut seine Investoren. Mit einer Finanzspritze von weiteren 275 Millionen US-Dollar will das Londoner Startups jetzt richtig mit Innovationen loslegen.
weiterlesen
Logistik
14.07.2016
So will Amazon seine Global Supply Chain aufbauen
Unter dem Projektnamen "Drachenboot" will Amazon-Chef Jeff Bezos ein weltumspannendes Logistiknetzwerk aufbauen. Mit diesen Puzzle-Teilen soll sein Vorhaben gelingen.
weiterlesen
Globales Netzwerk
11.07.2016
Amazons Logistik: Bedrohung für Händler und Dienstleister
Amazon schickt sich an, ein globales Logistiknetzwerk zu spannen. Das bedroht nicht nur Logistiker. Auch auf den klassischen Handel kommt noch einiges zu.
weiterlesen
Virtual Reality
19.05.2016
ebay Australien und Myer launchen VR-Kaufhaus
Virtual-Reality-Anwendungen im Handel suchte man bislang eher vergebens. Jetzt preschen eBay und die australische Warenhauskette Myer mit einem virtuellen Kaufhaus voran.
weiterlesen