
Andreas Fischer
423 Artikel
Kampf gegen Malware
01.08.2018
Microsoft und Google gehen gegen Krypto-Miner vor
Nach Apple ergreifen auch Google und Microsoft Massnahmen gegen das heimliche Schürfen nach Krypto-Währungen auf fremden Systemen. Kriminelle hatten Schadcode auf die Geräte eingeschleust und die Rechenleistung zum Gewinnen von Kryptowährungen verwendet.
weiterlesen
NetSpectre
27.07.2018
Wissenschaftler der TU Graz finden neue Spectre-Lücke
„NetSpectre“ ist nach Angaben der Forscher ein Paradigmenwechsel, weil sich die neu entdeckte Lücke auch über ein Netzwerk aus der Ferne ausnutzen lässt.
weiterlesen
Wegen drohendem Support-Ende
27.07.2018
US-Senator fordert Flash-Ausstieg bis kommendes Jahr
Der Senator Ron Wyden will, das die US-Behörden bis zum Sommer des kommenden Jahres Flash von ihren Webseiten und Computern verbannen. Sonst droht ein ähnlich teures Debakel wie seinerzeit mit Windows XP.
weiterlesen
Ransomware geknackt
26.07.2018
Bitdefender veröffentlicht Decryption-Tool für LockCrypt
Opfer des Erpresser-Trojaners LockCrypt können aufatmen. Bitdefender ist es gelungen, eine der Ransomware-Varianten zu knacken. Das Tool steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit.
weiterlesen
SSL/TLS
25.07.2018
Google Chrome warnt ab sofort vor nicht verschlüsselten Webseiten
Nun ist es soweit. Google hat die HTTP-Warnung im Chrome-Browser scharf geschaltet. Auch in Deutschland springt sie nun bei einigen beliebten Adressen an.
weiterlesen
Additive Fertigung
25.07.2018
Der passende 3D-Drucker für Ihr Unternehmen
Mit einem eigenen 3D-Drucker produzieren Unternehmen Prototypen und Ersatzteile selbst. Erste Geräte gibt es schon für 100 bis 200 Euro. Die Investition in ein hochwertigeres Modell lohnt sich aber durchaus.
weiterlesen
Verschlüsselung knackbar
25.07.2018
Bluetooth-Lücke ermöglicht Ausspähen fremder Übertragungen
Ein Fehler bei der Verschlüsselung in Bluetooth-Verbindungen kann nach Angaben der Carnegie Mellon University zum Ausspähen und Manipulieren übertragener Daten führen.
weiterlesen
Google Cloud Next 2018
25.07.2018
Google ermöglicht Firmenkunden die Wahl der Cloud-Region
Auf der Google Cloud Next 2018 kündigte der Internetkonzern an, dass die Kunden künftig selbst entscheiden können, wo sie ihre Daten speichern lassen wollen.
weiterlesen
Erweiterter Tracking-Schutz
24.07.2018
Firefox bekommt neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre
Mozilla will Firefox mit neuen Funktionen ausstatten. Version 63 des Browsers soll mit Möglichkeiten zum Schutz vor auf Webseiten versteckten Krypto-Minern und vor Fingerprinting kommen.
weiterlesen
Zwangs-Telemetrie
24.07.2018
Microsoft verschärft Neugier unter Windows 7 und 8.1
Zwei Updates, die auch Windows 7 und 8.1 um Telemetrie-Funktionen zum Sammeln von Daten erweitern, will Microsoft künftig als „kritisch“ einstufen.
weiterlesen