
Andreas Fischer
423 Artikel
Krypto-Mail
18.03.2016
ProtonMail verschlüsselt E-Mails kostenlos
Ab sofort kann jeder Interessierte einen Account bei dem Schweizer Krypto-Mail-Anbieter ProtonMail bekommen. Zur Wahl stehen kostenlose und kostenpflichtige Accounts sowie Apps für Android und iOS.
weiterlesen
Fingerprint ermittelt
17.03.2016
HTTPS-Traffic ermöglicht Identifizierung des Nutzers
Nur durch die passive Beobachtung und Analyse von verschlüsselten HTTPS-Verbindungen soll es möglich sein, aus dem Betriebssystem, dem Browser und genutzten Anwendungen einen eindeutigen Fingerprint zu erstellen.
weiterlesen
Ransomware-Flut
16.03.2016
Jede fünfte Spam-Mail enthält den Erpresser Locky
Rund 18 Prozent aller Spam-Mails enthalten mittlerweile den Erpresser-Trojaner Locky. Sicherheitsexperten raten, alle Mails auszufiltern, die Javascript und/oder Office-Dateien enthalten.
weiterlesen
Magic Pocket
15.03.2016
Dropbox setzt auf eigene Cloud-Infrastruktur
Der Speicherdienst Dropbox hat eine gigantische eigene Infrastruktur aufgebaut. Mehr als 90 Prozent der Daten liegen nun in eigenen Rechenzentren. Auf die Dienste von AWS verzichte das Unternehmen deswegen nun weitgehend.
weiterlesen
CeBIT 2016
15.03.2016
QNAP stellt neue Enterprise-NAS vor
QNAP präsentiert in Hannover in diesem Jahr mehrere neue Netzwerkspeicher für Unternehmen sowie ein tragbares NAS, das sich überall hin mitnehmen lässt.
weiterlesen
Security-Patch
13.03.2016
Microsoft schmuggelt Windows-10-Werbung ein
Microsoft dreht wieder an der Schraube, um Windows 10 auf möglichst vielen Rechnern weltweit zu installieren. Diesmal hat der Konzern eine Werbekomponente in einem Sicherheits-Patch verborgen.
weiterlesen
Hintertür zum System
11.03.2016
Sicherheitslücke in vielen Chat-Programmen
Ausgerechnet in mehreren Programmen, die zum sicheren Chatten verwendet werden, findet sich eine gefährliche Sicherheitslücke, die einem Angreifer vollen Zugriff auf das betreffende System ermöglicht.
weiterlesen
Kostenloses Switch-OS
11.03.2016
Microsoft veröffentlicht Debian-Variante SONiC
Debian ist die Basis für ein von Microsoft entwickeltes und ab sofort frei gegebenes Linux-System. Als Hardware benötigt es aber einen Netzwerk-Switch.
weiterlesen
Linux
10.03.2016
Fedora 24 nähert sich der Fertigstellung
Langsam aber sicher nähert sich Fedora 24 der Fertigstellung. Die Entwickler haben die interne Alpha-Version nun „eingefroren“ und arbeiten an Bugfixes.
weiterlesen
Trendwende
08.03.2016
Microsoft kündigt SQL Server für Linux an
Unter dem Motto „SQL Server liebt Linux“ hat Microsoft angekündigt, künftig auch das freie Betriebssystem als Plattform für die hauseigene Datenbanklösung zu unterstützen.
weiterlesen