Youtube
Das Portal wurde im Jahr 2005 von den ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gegründet. Es ist nach eigenen Angaben die größte Online-Video-Community der Welt. Der Begriffsteil "Tube" (deutsch: "Röhre) bezeichnet umgangssprachlich einen Fernseher. 2006 hat Google Youtube für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien gekauft. Über das Youtube-Partnerprogramm können Videoproduzenten mit ihren Inhalten auf dem Portal Geld verdienen. Zum Beispiel durch eingeblendete Werbung, kostenpflichtige Abos oder Merchandise-Artikel. Verschiedene Funktionen und Programme sollen dabei helfen, eigene Kanäle zu erstellen und das Publikum zu vergrößern.
weitere Themen
PCtipp-Lifehack (Video & Text)
24.10.2022
Teil 2: Garantien und Rechte beim Gerätekauf – wann gilt was? | PCtipp-Lifehack
Der zweite Teil unserer Rechte & Pflichten-Serie beim Kauf elektronischer Geräte. Was ist eine Garantieunterbrechung? Wie lange darf die Reparatur dauern? Und: Muss die Originalverpackung da sein? Der Kollege vom PCtipp erklärt.
weiterlesen
YouTube Health
20.10.2022
YouTube führt Label für verlässliche Gesundheitsinformationen ein
YouTube wird künftig mit einem Label auf besonders zuverlässige Gesundheitsinformationen hinweise, um Nutzern eine bessere Einordnung der Herkunft der gesundheitsbezogenen Inhalte auf YouTube zu ermöglichen. Das neue Konzept soll in Deutschland Anfang 2023 starten.
weiterlesen
YouTube
11.10.2022
YouTube testet Paywall für Videos
YouTube testet für einige Videos eine Paywall. Damit können User ohne YouTube Premium sie gar nicht mehr sehen – auch nicht mit Werbung.
weiterlesen
YouTube Shorts
22.09.2022
YouTube will auch die Ersteller von Kurzvideos an den Werbeeinnahmen beteiligen
TikTok erscheint den grossen Internet-Konzernen in den USA als Schreckgespenst. Um dem Erfolg der Chinesen mehr entgegensetzen zu können, sollen YouTuber nun mehr Geld bekommen.
weiterlesen
Studie von Oxford Economics
25.08.2022
So kurbelt YouTube die Wirtschaft an
Auch auf dem Arbeitsmarkt hinterlässt YouTube inzwischen einen sichtbaren Fussabdruck: Die Videoplattform hat sich laut einer Studie auch in Deutschland zu einem relevanten Wirtschaftsfaktor entwickelt.
weiterlesen
Für Creator und Händler
20.07.2022
"YouTube Shopping": shopify kooperiert mit YouTube
Durch eine Kooperation von YouTube mit shopify wird es künftig für Händler und Creator einfacher, mit Kunden auf der Video-Plattform in Kontakt zu treten. In Zukunft können Unternehmen ihre Waren über drei verschiedene Optionen via YouTube Shopping verkaufen.
weiterlesen
YouTube
20.06.2022
YouTube Music erhält neue Rückblick-Funktion
Der musikalische Jahresrückblick – mit allen möglichen Statistiken und personalisierten Playlists – wird auf YouTube Music nun ausgebaut. Wir zeigen, wie es geht.
weiterlesen
„Queens of Vienna“
30.05.2022
WienTourismus portraitiert Wiens Drag-Szene auf YouTube
„In Wien kannst du sein, wer du willst“, demonstriert die neue YouTube-Kurzdoku, in der der WienTourismus zum Auftakt des Pride-Monats Juni drei Wiener Drag Queens portraitiert. Ebenfalls neu: Ein LGBT-Guide für die preisgekrönte City-Guide-App ivie.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.04.2022
YouTube-Alternativen unter der Lupe
YouTube ist längst nicht alles, was es auf dem Videomarkt gibt. Aber gibt es den einen Dienst, der dem Google-Giganten wirklich Paroli bieten kann? Wir zeigen Ihnen, was das Internet in Sachen Bewegtbild alles hergibt.
weiterlesen
YouTube Music
06.04.2022
YouTube Music: eigene Musik hinzufügen
Der Audio-Streamingdienst YouTube Music erlaubt es, eigene Musikdateien hochzuladen – diese stehen dann zum Streaming auf allen Geräten mit Ihrem YouTube-Music-Account zur Verfügung. Wir zeigen, wie es geht.
weiterlesen