Youtube

Das Portal wurde im Jahr 2005 von den ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gegründet. Es ist nach eigenen Angaben die größte Online-Video-Community der Welt. Der Begriffsteil "Tube" (deutsch: "Röhre) bezeichnet umgangssprachlich einen Fernseher. 2006 hat Google Youtube für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien gekauft. Über das Youtube-Partnerprogramm können Videoproduzenten mit ihren Inhalten auf dem Portal Geld verdienen. Zum Beispiel durch eingeblendete Werbung, kostenpflichtige Abos oder Merchandise-Artikel. Verschiedene Funktionen und Programme sollen dabei helfen, eigene Kanäle zu erstellen und das Publikum zu vergrößern.
weitere Themen
Online-Bewegtbild
14.02.2018

Die besten Video-Plattformen im Vergleich


Nach Skandal um "Logan Paul"
12.02.2018

YouTube verschärft Regeln gegen unpassende Inhalte


Angriff auf YouTube
06.02.2018

Facebook Watch: Zuckerberg will seine Videoplattform öffnen


Gegen Propaganda
06.02.2018

YouTube markiert Videos von staatlichen Sendern


Google versus Amazon
24.01.2018

YouTube ist mit dem Fire TV Stick immer schlechter nutzbar



Konkurrenz für Google
02.01.2018

Amazon meldet Patent namens "AmazonTube" an


Grosser Jahresrückblick
28.12.2017

So lief das Digital-Jahr 2017


Netflix, Disney, Amazon Prime
21.12.2017

Streaming: Trends und Neuheiten 2018


Beyoncés Babybauch und Obama-Tweet
10.12.2017

Das waren die Internet-Highlights 2017


Angriff auf Spotify und Co
09.12.2017

YouTube launcht eigenen Streaming-Dienst im März