Youtube
Das Portal wurde im Jahr 2005 von den ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gegründet. Es ist nach eigenen Angaben die größte Online-Video-Community der Welt. Der Begriffsteil "Tube" (deutsch: "Röhre) bezeichnet umgangssprachlich einen Fernseher. 2006 hat Google Youtube für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien gekauft. Über das Youtube-Partnerprogramm können Videoproduzenten mit ihren Inhalten auf dem Portal Geld verdienen. Zum Beispiel durch eingeblendete Werbung, kostenpflichtige Abos oder Merchandise-Artikel. Verschiedene Funktionen und Programme sollen dabei helfen, eigene Kanäle zu erstellen und das Publikum zu vergrößern.
weitere Themen
Studie
11.10.2018
Fast die Hälfte des weltweiten Musikkonsums entfällt auf YouTube
Rund die Hälfte des weltweiten Musikkonsums geht auf das Konto von YouTube. Zu diesem Ergebnis kommt der Music Consumer Insight Report.
weiterlesen
Clip abspielen und weitersuchen
02.10.2018
YouTube rollt seinen Miniplayer aus
Schon seit März 2018 bastelt YouTube an einer Neuversion, bei der Nutzer einen laufenden Clip verkleinern können, um gleichzeitig weiter im Angebot nach anderen Videos zu suchen. Nun ist der neue Miniplayer für die User verfügbar.
weiterlesen
YouTube Festival
29.09.2018
BVG räumt bei YouTube-Preisverleihung ab
Im Rahmen des "YouTube Goldene Kamera Digital Awards" hat YouTube gemeinsam mit der Funke Mediengruppe die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) als erfolgreichsten YouTube Brand Channel ausgezeichnet.
weiterlesen
Neues Werbeformat
13.09.2018
Youtube stellt vertikale Video-Ads vor
Damit sich Videowerbung nahtlos in das Werbeumfeld einfügt, hat sich Youtube ein neues Format ausgedacht. Die Vertical Video Ads erstrecken sich beim mobilen Konsum von Youtube-Clips so über die gesamte Bildschirmfläche.
weiterlesen
Streaming-Angebot
13.09.2018
Youtube startet Exklusiv-Produktionen aus Deutschland
Aller Anfang ist drei: Mit dieser seit heute verfügbaren Anzahl an deutschen Produktionen will die Google-Tochter insbesondere Kunden aus Deutschland für ihr neues kostenpflichtiges Abo-Angebot ködern.
weiterlesen
Instagram, YouTube und Facebook
04.09.2018
5 Tipps für professionelles Livestreaming
Livestreaming auf Instagram oder YouTube boomt. Die Plattformen bescheren den Live-Formaten, die ohne viel Aufwand produziert werden, hohe organische Reichweiten. Warum punktet das Live-Video mehr als der im Vorfeld aufwändig produzierte Social Media Spot?
weiterlesen
Nach Facebook und Instagram
28.08.2018
YouTube zeigt Nutzern nun auch Verweildauer an
Wir verbringen immer mehr Zeit mit unserem Smartphone und auf Sozialen Netzwerken. Ein Problem, das Facebook und Apple bereits bekämpfen. Nun zieht auch YouTube mit einer entsprechenden neuen Funktion nach.
weiterlesen
Android
16.08.2018
Youtube im Inkognitomodus nutzen
In den meisten Webbrowsern können Nutzer einen Inkognitomodus aktivieren. In dieser Einstellung wird kein Surf-Verlauf anlegt. Auch YouTube bietet in der Android-App ein solches Feature.
weiterlesen
Streaming-Offensive
16.08.2018
Angriff auf YouTube: Amazon baut Twitch gross aus
Twitch ist bislang vor allem für Gaming-Clips bekannt. Nun will Amazon seine Bewegtbild-Tochter zu einem grossen Livestreaming-Dienst ausbauen. Der Konzern arbeitet bereits an exklusiven Deals mit Stars der Branche.
weiterlesen
Neues Feature
03.08.2018
YouTube testet eigene Stories-Funktion
YouTube führt aktuell einen Test mit einer Stories-Funktion in seiner Android App durch. Das Feature orientiert sich dabei stark an den Formaten von Snapchat und Instagram.
weiterlesen