Youtube
Das Portal wurde im Jahr 2005 von den ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gegründet. Es ist nach eigenen Angaben die größte Online-Video-Community der Welt. Der Begriffsteil "Tube" (deutsch: "Röhre) bezeichnet umgangssprachlich einen Fernseher. 2006 hat Google Youtube für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien gekauft. Über das Youtube-Partnerprogramm können Videoproduzenten mit ihren Inhalten auf dem Portal Geld verdienen. Zum Beispiel durch eingeblendete Werbung, kostenpflichtige Abos oder Merchandise-Artikel. Verschiedene Funktionen und Programme sollen dabei helfen, eigene Kanäle zu erstellen und das Publikum zu vergrößern.
weitere Themen
Medien- und Tech-Konzerne dominieren
13.12.2018
Die grössten Marken auf YouTube 2018
Was sind die stärksten Industrien auf YouTube und wer hat die grössten Markenkanäle? Die Online-Video-Kreativagentur Brandboost by Divimove zeigt, wer in Sachen Abonnentenzahlen und Wachstum 2018 vorne lag.
weiterlesen
Social Media
10.12.2018
YouTube - wie alles anfing
YouTube ist heute mit rund 1,5 Milliarden Nutzern im Monat das nach Facebook beliebteste soziale Medium. Die Videoplattformhat klein angefangen ....
weiterlesen
Nicht nur als Link
06.12.2018
So lassen sich Youtube-Videos in Word-Dokumente einbinden
Früher konnte man Youtube-Videos in Word lediglich als Link darstellen. Mittlerweile lassen sie sich direkt einblenden. Allerdings klappt es nur in Dokumenten mit einer bestimmten Endung.
weiterlesen
Update für die Mobile App
05.12.2018
Autoplay mit Stummschaltung bei YouTube
Dezente Videovorschläge in der mobilen App von YouTube: Im Home-Abschnitt werden die vorgeschlagenen Videos automatisch abgespielt - aber dafür ohne Ton.
weiterlesen
Über den Viral-Hit hinaus
27.11.2018
So platzieren sich Marken erfolgreich auf YouTube
Wie schaffen es Werbungtreibende, sich über den einmaligen Viral-Hit hinaus langfristig auf YouTube zu positionieren? Lohnt sich der Weg von der Marke zum Publisher? Antworten und Tipps gibt Philippe Hemmerling von Brandboost by Divimove.
weiterlesen
Pre-Roll-Werbeblock
22.11.2018
YouTube bringt Werbespots im Doppelpack
Mit seinem neuen Werbeformat ahmt YouTube TV-Werbung nach: Statt einzelner Werbeunterbrechungen gibt es nun Anzeigen im "Ad Pod": Werbeblöcke mit jeweils zwei Spots.
weiterlesen
Streaming
14.11.2018
Hands-on: YouTube Music neu in der Schweiz
Google lanciert seine YouTube-Abos «Youtube Music» und «YouTube Premium» in der Schweiz. Wir konnten den Dienst vorab ausführlich testen.
weiterlesen
Upload-Filter
25.10.2018
YouTube-Chefin ruft zu Protest gegen EU-Urheberrechtspläne auf
Susan Wojcicki - CEO von YouTube - will, dass Content-Anbieter auf der Google-Plattform gegen die geplanten Upload-Filter protestieren. Sie sollen online argumentieren, warum das Geschäft der Videoautoren wichtig sei.
weiterlesen
Anpassung der Kampagnen
20.10.2018
YouTube optimiert das Werben auf Connected TVs
Um Werbung optimal auf TV-Bildschirmen zu präsentieren, bietet YouTube nun Optimierungsmöglichkeiten je nach Gerätetyp. Zudem hat die Google-Tochter eine Partnerschaft mit Eventbrite zum Verkauf von Ticket über YouTube bekannt gegeben.
weiterlesen
"TrueView for action"-Anzeige
16.10.2018
YouTube: Neue Regeln bei der Abrechnung
YouTube ändert seine Regeln bei der Abrechnung der angesehenen Video-Werbung. Eine "TrueView for action"-Anzeige gilt bereits ab zehn Sekunden-Sehdauer als angesehen - und wird abgerechnet.
weiterlesen