Virtual Reality

Neben einfachen Virtual-Reality-Brillen wie dem Google Cardboard gibt es auch deutlich anspruchsvollere wie Oculus Rift oder Sony Morpheus, die 3D-Bilder in Kinoleinwand-Größe vor die Augen der Anwender zaubern.
weitere Themen
Microsoft-Deutschland-Chefin
31.05.2022

Wie das Metaverse in der Industrie zum Einsatz kommen könnte


VRdirect
23.05.2022

VR-Anwendungen direkt im Browser erstellen


Neue Anwendungsszenarien
03.05.2022

Wie Snapchat die Fernsehgeräte erobern will


Augmented Reality
30.04.2022

Snapchat kommt mit Neuerungen für Social Commerce


Snapchat-Studie
11.04.2022

Gen Z: 88 Prozent der jungen Zielgruppe wollen AR zum Shoppen nutzen



Virtuelles Sell-in-Event
07.04.2022

Wie Adidas seine Händler und Einkäufer digital über neue Produkte informiert


Chipkonzern Qualcomm
07.03.2022

AR-Brillen brauchen noch fünf bis zehn Jahre


Kleidung und Accessoires
05.03.2022

"Choose my model": So macht Walmart virtuelle Mode-Anproben im Shop verfügbar


Virtuelle (Mode)-Welt
02.03.2022

Marken präsentieren sich auf der ersten virtuellen Fashion Week im Metaverse


MOONOVA 2022
26.02.2022

Shopping im Metaverse: Hot Shit oder Bullshit?