Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Open Source
11.11.2024

Sammlung awesome-awesomeness listet wertvolle Repositories


Web
08.11.2024

VS-Code-Erweiterung zur einfachen Farbkonvertierung in Oklab


Word-Tipps
06.11.2024

Transkribieren in Word


Apple-Ecke
06.11.2024

Kennwörter mit Bordmitteln verwalten


Künstliche Intelligenz
06.11.2024

Automatisierung von Webprozessen mithilfe von LLMs



Cyber-Defence Campus
03.11.2024

Startup «Patronus AI» überzeugt VBS bei der Cyber Startup Challenge 2024


Datenbankverwaltung
02.11.2024

Mit SQLiteStudio Datenbanken verwalten


Bericht
31.10.2024

DORA 2024: KI wird in der Softwareentwicklung keineswegs nur begrüsst


Debugging
30.10.2024

Praktisches Debugging für .NET-Entwickler: Buch kostenlos verfügbar


Swiss Software Industry Survey
29.10.2024

KI in der Softwareentwicklung: Ja, aber…