
Smart Wearables
Bisher machen Smart Watches den Hauptteil der marktfähigen Smart Wearables aus. Diese Uhren haben einen Internetzugang und können Informationen aus dem Netz präsentieren, brauchen aber ein Smartphone zur Ergänzung. Weitere Produkte sind Datenbrillen wie Google Glass oder das Gaming-Headset Oculus.
weitere Themen
Schlummerhilfe vom Smartphone
30.06.2017
Was können Sleep-Tracker-Apps wirklich?
Das Smartphone neben dem Kopfkissen? Längst kein ungewöhnliches Bild mehr. Auch nachts ist das Telefon unser ständiger Begleiter geworden. Und mit den passenden Apps lässt sich das Smartphone sogar zu einem kleinen Schlaflabor aufrüsten.
weiterlesen
Kühlschränke, Autos oder Baby-Kameras
22.06.2017
Vor Hackern ist kein vernetztes Gerät sicher
Wie leicht diverse IoT-Geräte heute hackbar sind, haben Penetration-Tester des Cyber-Security-Spezialisten Infoguard während einer Veranstaltung eindrücklich präsentiert.
weiterlesen
Withings
20.06.2017
Nokia Body: Smarte Waage für 60 Euro
Nach der Übernahme von Withings bringt Nokia unter eigener Marke eine neue intelligente Waage namens Body auf den Markt, die mit 59,95 Euro vergleichsweise günstig ist.
weiterlesen
Digitalwelt in Zahlen
20.06.2017
Sprachassistenten und Co: Wie KI unseren Alltag dominiert
Die Technologie der Künstlichen Intelligenz zieht in immer mehr Lebensbereiche ein. Vor Jahren fand man sie hingegen nur in speziellen Gebieten. Doch was steckt eigentlich genau hinter Systemen wie Siri, Alexa und Co?
weiterlesen
Klang, Tonqualität, Akku
06.06.2017
So schneiden Bluetooth-Kopfhörer mit Kabel-Modellen im Test ab
Audiophile Menschen haben oft Vorurteile gegenüber drahtlosen Kopfhörern. Bluetooth übertrage qualitativ schlecht, die Verbindung breche ab, und der Akku werde im falschen Moment leer. Die Stiftung Warentest widerspricht: alles halb so wild.
weiterlesen
149,99 Euro
02.06.2017
Snap bringt "Spectacles"-Brille nach Deutschland
Das erste Hardware-Produkt von Snap Inc. kommt nun auch in Deutschland auf den Markt. Für 150 Euro können Fans die Kamera-Sonnenbrille "Spectacles" über gelbe Automaten namens "Snapbots" kaufen.
weiterlesen
Fitness Tracker und Co.
02.06.2017
Mobile Health-Anwendungen ohne richtigen Mehrwert
Hardware wie Smartwatches oder Fitness-Armbänder sind aktuell noch recht teuer - für Verbraucher gibt es nicht den Mehrwert, der die Preise rechtfertigen würde.
weiterlesen
Ein Foto reicht aus
25.05.2017
Hacker überlisten Iris-Scanner des Galaxy S8
Der Iris-Scanner in modernen Smartphones soll Daten vor fremdem Zugriff schützen. Experten des Chaos Computer Clubs haben den Scanner des Samsung Galaxy S8 jetzt allerdings überlistet - mit einem Foto.
weiterlesen
Google I/O
22.05.2017
Google will Virtuelle Realität zum Erfolg führen
Vor einigen Monaten standen Fans von Computerspielen noch Schlange, um eine Virtual-Reality-Brille zu ergattern. Inzwischen ist der Hype um die Geräte von Facebook, Sony oder HTC deutlich abgekühlt. Das hindert Google nicht daran, seine VR-Pläne voranzutreiben.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
19.05.2017
Wie Google den allwissenden und allgegenwärtigen Computer bauen will
Die Maschinen werden immer schlauer. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O präsentiert der Internet-Konzern eine Vision von einer allgegenwärtigen künstlichen Intelligenz, die das Leben der Anwender erleichtern soll. Dazu muss man aber viel von sich preisgeben.
weiterlesen