Netzwerk
Frequenzen sind vergeben
08.02.2019
Swisscom schlägt bei 5G-Auktion zu
Die neuen 5G-Mobilfunkfrequenzen sind vergeben. Swisscom hat bei der Auktion zugeschlagen und sich am meisten Frequenzblöcke gesichert.
weiterlesen
Netzwerk-Technologie
04.02.2019
Netzbetreiber bereiten Huawei-Verzicht in Kernnetzen vor
Angesichts des massiven Drucks aus den USA bereiten sich die Provider auf einen Verzicht von Huawei-Technologie im Kernbereich ihrer Netze vor.
weiterlesen
Premiere
28.01.2019
Huawei zeigt Chipset und Router für 5G
Huawei hat seinen Chipsatz Balong 5000 vorgestellt, der in 5G-Endgeräten wie Smartphones zum Einsatz kommen soll. Es bestückt auch den neuen 5G-Router für den Einsatz zu Hause.
weiterlesen
Gefahr für innere Sicherheit
28.12.2018
Verfassungsschützer warnt vor Sicherheitsrisiko durch 5G
Der Chef des Verfassungsschutzes warnt vor dem neuen 5G-Standard. Die damit einhergehende Verschlüsselungstechnik könnte auch von Kriminellen für ihre Kommunikation eingesetzt werden.
weiterlesen
IP-Telefonie
18.12.2018
14'300 Berner Kantonsangestellte skypen nur noch
Die gut 14'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berner Kantonsverwaltung telefonieren nicht mehr analog, sondern nutzen künftig «Skype for Business» von Microsoft.
weiterlesen
Mehr als 80 Mbit/s
11.12.2018
Über 3 Millionen ultraschnelle Anschlüsse auf dem Netz von Swisscom
Saint-Barthélemy (VD) ist die 1'111. Gemeinde der Schweiz, die mit mehr als 80 Mbit/s an das Netz von Swisscom angeschlossen ist. Dieser Meilenstein soll die Halbzeit des landesweiten Netzausbaus markieren, von dem kleine Dörfer ebenso profitieren wie die grossen Städte.
weiterlesen
Cisco VNI
08.12.2018
IP-Datenverkehr steigt auf 4,8 Zettabyte pro Jahr
Bis 2022 wird es in Westeuropa 4 Milliarden vernetzte Geräte geben. Das sind im Schnitt neun pro Kopf. Dies ergibt der jüngste Visual Networking Index (VNI) von Cisco.
weiterlesen
Exeon Analytics
26.11.2018
Die Detektive im Firmennetz
Exeon Analytics entlarvt mit seiner Security-Software selbst die cleversten Cyberangriffe. Die Technik dahinter wurde in der Forschungswelt bereits als «faszinierendstes Netzwerk-Forensik-Tool der letzten Zeit» bezeichnet.
weiterlesen
Internet
15.11.2018
Viele Regionalzugstrecken noch Jahre ohne WLAN
Bahnfahrer, die häufig auf Regionalbahnstrecken unterwegs sind, werden auch in Zukunft immer wieder mit WLAN-Versorgungslücken zu kämpfen haben.
weiterlesen
Mehr Sicherheit und Kontrolle
05.11.2018
AVM bringt neue Labor-Version für WLAN-Repeater
AVM veröffentlicht eine neue Vorabversion für seine WLAN-Repeater. Neben der Sicherheitsfunktion PMF enthält das Update auch eine verbesserte Anzeige aller verbundenen Geräte sowie erweiterte Hotspot-Einstellungen.
weiterlesen