Neue Zahlen
25.02.2025, 08:48 Uhr
iPhones dominieren den Markt für Refurbished-Smartphones
Im weltweiten Markt für refurbishte Smartphones dominierten im Jahr 2024 die iPhones, bis auf Samsung spielten die anderen Hersteller fast keine Rolle.
Der weltweite Markt für gebrauchte Smartphones ist 2024 gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent gewachsen. Gleichzeitig fiel der durchschnittliche Verkaufspreis von 445 auf 394 US-Dollar. Zu diesen Ergebnissen kommen die Marktforscher von Counterpoint Research.
Sie sehen jedoch auch Risiken für den Markt, da der hohe Bedarf an neueren iPhone-Modellen nicht immer gedeckt werden kann. Das gilt vor allem für die Generationen 13 und 14, während die hohen Volumina mit den Serien 11 und 12 erzielt wurden. Dies sehen sie auch als Grund für den gesunkenen Durchschnittspreis.
Trotz der Engpässe dominierte Apple das Refurbished-Geschäft mit einem Marktanteil, der im Jahresvergleich von 51 auf 56 Prozent stieg. Halbwegs mithalten konnte Samsung mit einem Anteil, der von 27 auf 24 Prozent fiel. Von den weiteren Herstellern erreichte keiner mehr als drei Prozent Marktanteil.
Deutlich zugenommen hat der Marktanteil von 5G-fähigen Smartphones, der von 28 auf 42 Prozent stieg. Ein weiterer Trend ist der steigende Anteil gebrauchter Geräte, die keine technischen Arbeiten beim Refurbisher mehr erfordern, sondern lediglich gereinigt und neu verpackt werden müssen.