18.04.2012, 00:00 Uhr
Power Tune-Up: Mehr Performance für Mobiltelefone mit Google-Betriebssystem
Tune it app, nach diesem Motto arbeitet die neue kostenlose Applikation Power Tune-Up von Antivirenexperte Bitdefender. Mit ihrer Hilfe können Besitzer von Android-Smartphones die Leistung des Akkus einsehen und mittels Energiespareinstellungen dessen Laufzeit verlängern. Ausserdem lassen sich mittels Tune-Up überflüssige Daten löschen, um Speicherkapazitäten freizugeben und so die Performance zu steigern. Weiteres Feature: Die App überwacht das Volumen des Datenverkehrs und warnt, sobald die eingestellte Höchstgrenze naht.
Nach der Beta-Phase veröffentlichte Bitdefender das Programm kürzlich offiziell. Mehr als 47.000 Installationen sind während der Testperiode bereits erfolgt. Zu den Kernfunktionen der App zählt der ?Battery Saver?, ein vorkonfigurierter Energiesparmodus. Alternativ kann der Nutzer ein eigenes Profil mit individuellen Stromsparvorgaben anlegen. Darüber hinaus gibt Power Tune-Up einen Einblick in die laufenden RAM- und CPU-Prozesse. Auf diese Weise werden Stromfresser enttarnt. Bei Bedarf kann der Smartphone-Besitzer einzelne Programme deaktivieren. Passend dazu verfügt die App über ein Power Tune-Up Widget. Mit dieser Leiste ist der Nutzer auf einen Blick informiert, wie viel Zeit ihm bei aktuellem Akkustand noch zum Telefonieren, Surfen, Spielen oder Musik hören bleibt.
Daten unter Kontrolle
Wer beim mobilen Surfen auf die geladenen Datenkapazitäten achten muss, profitiert vom integrierten Datenzähler. Er zeichnet das verbrauchte Volumen grafisch auf und warnt, wenn die vom Nutzer eingestellte Höchstgrenze bevorsteht. So hat der Anwender seinen Datenverbrauch stets unter Kontrolle. Hat sich zwischenzeitlich zu viel ?Datenmüll? angesammelt, z.B. in Form von temporären und heruntergeladenen Dateien, lässt sich dieser mit dem ?Clean-Up?-Modul löschen. Sämtliche Daten auf dem internen Speicher des Smartphones sowie auf internen und externen SD-Speicherkarten lassen sich auf diese Weise entfernen. Bitdefender Power Tune-Up ist aktuell in Englisch und Portugiesisch verfügbar, die Sprachversionen für Spanisch, Deutsch, Französisch und Rumänisch sind in Kürze ebenfalls erhältlich. Die App steht im Google Play Store kostenlos zum Download unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bitdefender.tuneup bereit. (ph)
Siehe auch: TeamViewer mit neuer Android-Apps für Fernwartung und Online-Meetings, Swisscom zeichnet die besten Apps aus: App of the Year Award 2012, Avira will mit App verlorene Android Mobiltelefone aufspüren
Nach der Beta-Phase veröffentlichte Bitdefender das Programm kürzlich offiziell. Mehr als 47.000 Installationen sind während der Testperiode bereits erfolgt. Zu den Kernfunktionen der App zählt der ?Battery Saver?, ein vorkonfigurierter Energiesparmodus. Alternativ kann der Nutzer ein eigenes Profil mit individuellen Stromsparvorgaben anlegen. Darüber hinaus gibt Power Tune-Up einen Einblick in die laufenden RAM- und CPU-Prozesse. Auf diese Weise werden Stromfresser enttarnt. Bei Bedarf kann der Smartphone-Besitzer einzelne Programme deaktivieren. Passend dazu verfügt die App über ein Power Tune-Up Widget. Mit dieser Leiste ist der Nutzer auf einen Blick informiert, wie viel Zeit ihm bei aktuellem Akkustand noch zum Telefonieren, Surfen, Spielen oder Musik hören bleibt.
Daten unter Kontrolle
Wer beim mobilen Surfen auf die geladenen Datenkapazitäten achten muss, profitiert vom integrierten Datenzähler. Er zeichnet das verbrauchte Volumen grafisch auf und warnt, wenn die vom Nutzer eingestellte Höchstgrenze bevorsteht. So hat der Anwender seinen Datenverbrauch stets unter Kontrolle. Hat sich zwischenzeitlich zu viel ?Datenmüll? angesammelt, z.B. in Form von temporären und heruntergeladenen Dateien, lässt sich dieser mit dem ?Clean-Up?-Modul löschen. Sämtliche Daten auf dem internen Speicher des Smartphones sowie auf internen und externen SD-Speicherkarten lassen sich auf diese Weise entfernen. Bitdefender Power Tune-Up ist aktuell in Englisch und Portugiesisch verfügbar, die Sprachversionen für Spanisch, Deutsch, Französisch und Rumänisch sind in Kürze ebenfalls erhältlich. Die App steht im Google Play Store kostenlos zum Download unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bitdefender.tuneup bereit. (ph)
Siehe auch: TeamViewer mit neuer Android-Apps für Fernwartung und Online-Meetings, Swisscom zeichnet die besten Apps aus: App of the Year Award 2012, Avira will mit App verlorene Android Mobiltelefone aufspüren