
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Winterrelease
11.02.2025
swisstopo-App mit über 3 Millionen Downloads
Seit ihrer Lancierung 2020 wurde die Karten-App swisstopo über 3 Millionen Mal heruntergeladen. Dank regelmässigen saisonalen Updates mit neuen Funktionen, wie dem neusten Winterrelease, ist sie die ideale Orientierungshilfe für Outdoor-Aktivitäten in der Schweiz.
weiterlesen
2024
11.02.2025
Weltweite Tablet-Verkäufe um 9 Prozent gestiegen
Der weltweite Tablet-Markt hat sich mit einem Plus von neun Prozent 2024 endlich wieder erholt. Ausser in Nordamerika gab es in allen Regionen Wachstum.
weiterlesen
Apple Invites App
10.02.2025
Neue App Apple Einladungen lanciert
Apple hat mit Apple Invites beziehungsweise Apple Einladungen eine neue App vorgestellt. Wer für iCloud+ zahlt, kann damit Einladungen erstellen und teilen.
weiterlesen
Sicherheitstipps
06.02.2025
Android abriegeln
Smartphones geraten immer mehr in den Blick von Cyberkriminellen, denn sie sind rund um die Uhr im Einsatz, sehr performant und fast immer online. Mit unseren Sicherheits-Tipps und einer guten Schutz-App sind Android-Nutzer auf der sicheren Seite.
weiterlesen
Zahlapp
05.02.2025
773 Millionen TWINT Transaktionen im Jahr 2024
Das Wachstum von TWINT hat sich auch 2024 steil fortgesetzt. Die Zahl der Transaktionen stieg von 590 Millionen 2023 auf nun 773 Millionen im letzten Jahr.
weiterlesen
Vodafone
03.02.2025
Erster Videoanruf vom Smartphone über Satellit
Die Vodafone-CEO Margherita Della Valle und der Vodafone-Ingenieur Rowan Chesmer haben einen ersten Videocall auf dem Smartphone über das Weltall geführt. Der Netzbetreiber plant dies kommerziell einzuführen.
weiterlesen
Handy-Abos
29.01.2025
Swisscom bringt neuen «We are Family!» Rabatt
Mit dem neuen «We are Family!» Rabatt profitieren Kunden mit mehreren Swisscom Mobile Abos in einem Haushalt neu von 50% Rabatt ab dem zweiten Mobile. Es lohnt sich aber, die Bedingungen genau zu studieren.
weiterlesen
Facebook und X
26.01.2025
Strassenbanden nutzen soziale Medien gezielt
"Anstatt an Strassenecken herumzuhängen, hängen sie in den sozialen Medien ab." So beschreibt Kriminologe Francesco Carlo Campisi von der Université de Montréal die Online-Gewohnheiten kanadischer Strassenbanden.
weiterlesen
Smartphone
26.01.2025
Das Volla Phone Quintus setzt auf Sicherheit
Der deutsche Hersteller Volla Systeme bringt mit dem Volla Phone Quintus ein durch Crowdfunding finanziertes Smartphone mit einem Betriebssystem, das auf Datensicherheit ausgerichtet ist.
weiterlesen
Smartphone-Nutzung
25.01.2025
So nutzen Europäer das Handy während der Arbeit
Das Handy wird am Arbeitsplatz primär für private Zwecke genutzt. Und dies geht den Arbeitskollegen je nach Land unterschiedlich stark auf die Nerven, wie repräsentative Umfrage von Galaxus zeigt.
weiterlesen