
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Bitkom-Umfrage
19.03.2025
Gebrauchte Smartphones sollen vor allem Geld sparen
Immer mehr Deutsche können sich die Anschaffung eines gebrauchten Smartphones vorstellen. Wichtigstes Motiv ist dabei nicht die Umwelt, sondern die mögliche Ersparnis.
weiterlesen
Mobile Betriebssysteme
17.03.2025
Android verliert Anteile an die Wettbewerber
Im vierten Quartal verzeichnete der Marktführer Android weltweit seinen niedrigsten Marktanteil innerhalb von zwei Jahren. In China wird HarmonyOS von Huawei immer wichtiger.
weiterlesen
Fusion X1
13.03.2025
HMD bringt Smartphone für Jugendliche
Mit dem Fusion X1 bringt HMD ein Smartphone für Kinder und Jugendliche, dessen Benutzeroberfläche Eltern erweiterte Schutzmechanismen einräumt.
weiterlesen
Weltweiter Markt
12.03.2025
Smartwatches: Die Chinesen holen auf
Die weltweiten Verkäufe von Smartwatches gingen 2024 erstmals zurück. Während Apple diese Einbussen zu spüren bekam, legten Huawei und Xiaomi deutlich zu.
weiterlesen
Apple-Ecke
10.03.2025
Wo kommst du her?
Welche Geschichte hat ein Apple-Gerät? Hinweise darauf liefert die Modellnummer, die von Apple jederzeit angepasst werden kann.
weiterlesen
Zwei Modelle
04.03.2025
Xiaomi zeigt die 15er-Serie
Auf dem Mobile World Congress zeigt Xiaomi seine Flaggschiffe 15 und 15 Ultra in den Varianten, die auch in die Schweiz kommen.
weiterlesen
Kinderabos
26.02.2025
Neue Mobile Kids-Abos von Swisscom
Mit blue Kids Mobile und blue Kids watch bringt Swisscom zwei neue Abos für Kinder unter 18 Jahren auf den Markt. Die Abos sind für den «We are Family!» Rabatt berechtigt.
weiterlesen
Nutzererfahrung
26.02.2025
So gut ist 5G in europäischen Metropolen
MedUX hat in einer Studie 15 europäische Grossstädte im Hinblick auf die Nutzererfahrung von 5G untersucht. Zwei deutsche Metropolen schlagen sich dabei ordentlich.
weiterlesen
Smartphone-Tipps
25.02.2025
9 Handy-Märchen, die noch immer kursieren
Beim Thema Smartphones gibt es seit Jahren Technikmythen, die sich hartnäckig halten. Wir haben neun häufige unter die Lupe genommen und erklären, wie es wirklich ist.
weiterlesen