Externe Zwei-Faktor-Verifizierung
22.12.2017, 09:02 Uhr

Mehr Kontosicherheit bei Twitter

Twitter dreht die Sicherheitsschraube an. Um Nutzerkonten zu schützen, können User jetzt auch externe Apps einsetzen, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu nutzen.
(Quelle: shutterstock.com/360b)
Änderungen bei Twitters Zwei-Faktor-Authentifizierung: Alternativ zur Verifizierung über SMS können jetzt auch externe Apps eingesetzt werden. Der Vorteil von externen Sicherung-Apps wie Google Authenticator oder 1Password: Diese sind unabhängig vom Mobilfunkanbieter und generieren Codes offline, mittels derer die Authentifizierung durchgeführt wird.
Twitters SMS-basierte Verifizierung dagegen ist mobilfunkabhängig und daher vor allem auf Reisen im Ausland nicht immer verlässlich.
Auf seiner Hilfeseite erklärt Twitter genauer, wie die Verifizierung über externe Apps eingestellt werden kann. Das Kurznachrichtennetzwerk weist jedoch darauf hin, dass als Standardeinstellung die Authentifizierung über SMS vorgegeben ist.
Auch bei der Verifizierung der Nutzerkonten als solche hatte Twitter kürzlich Änderungen vorgenommen.




Das könnte Sie auch interessieren