25.08.2011, 00:00 Uhr
Eigenen Online-Shop mit ricardo.ch erstellen
Als laut eigenen Angaben weltweit erster Online-Marktplatz bietet ricardo.ch seinen Mitgliedern ein Tool, mit welchem sie ihre auf ricardo.ch eingestellten Angebote auch über die sozialen Netzwerke verkaufen können. Mit nur einem Mausklick können die Verkäufer ihre Angebote in einer Art persönlichem Mini-Shop darstellen und diesen nicht nur auf Facebook, sondern auch auf Twitter, Websites, Blogs und sogar offline per QR-Code einbinden. Die ricardo.ch-Mitglieder können so auch ohne eigenen Onlineshop über Social Commerce einen zusätzlichen Verkaufskanal nutzen und E-Commerce betreiben. Wer auf ricardo.ch registriert ist, kann seit kurzem seine Angebote in einem persönlichen Mini-Shop auch auf der eigenen Internetseite oder dem eigenen Blog sowie auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter darstellen und teilen. Interessierte können die Angebote direkt in diesem Mini-Shop kaufen (oder bei Auktionen darauf bieten), ohne auf die Seite von ricardo.ch wechseln zu müssen.
Mini-Shop ist Pionierleistung
Social Commerce nennt sich diese Form des elektronischen Handels, und ricardo.ch leistet diesbezüglich nicht nur in der Schweiz Pionierarbeit: Der Online-Marktplatz ist weltweit der erste Anbieter eines integrierbaren Mini-Shops in dieser funktional umfassenden Form. Dementsprechend gross ist das internationale Interesse von Branchenkennern an diesem Tool, die darin ein grosses Potential sehen. Reichweite und Visibilität der eigenen Angebote erhöhen sich durch den Mini-Shop,womit auch die Verkaufschancen steigen. Denn nicht nur der Anbieter selbst kann seinen Mini-Shop im Internet teilen, sondern auch dessen Freunde und Bekannte ? so verbreiten sich Angebote mitunter in Windeseile in einem grossen Radius. Nebst Privatpersonen ist der Mini-Shop deshalb vor allem auch für kleine und mittlere Unternehmen, die zwar eine eigene Internetseite aber noch keinen Online-Shop haben, interessant: Sie kommen durch das neue Tool von ricardo.ch mit wenig Aufwand zu einem eigenen Online-Verkaufskanal.
Community-Gedanke und E-Commerce verschmelzen
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Mini-Shops von ricardo.ch sorgen dafür, dass die Nutzer ihre Produkte selbst empfehlen und weiterverbreiten können. Potenzielle Abnehmer können direkt im Mini-Shop Gebote abgeben, Käufe tätigen oder die Angebote an ihre Freunde auf Facebook und Twitter weiterempfehlen ? ohne dabei die Internet- oder Facebook-Seite des Verkäufers verlassen zu müssen . «Mit dem exklusiven Mini-Shop von ricardo.ch möchten wir den Austausch und die interaktiven Beziehungen unter unseren Kunden intensivieren und ihnen neue Wege und Möglichkeiten verschaffen, ihre Geschäfte auf ricardo.ch noch effizienter und gewinnbringender zu gestalten. Mit dem Mini-Shop kann jedes Mitglied von ricardo.ch soziale Netzwerke ganz einfach als E-Commerce-Plattformen nutzen», so Barbara Zimmermann, Kommunikationsverantwortliche von ricardo.ch. «Natürlich ist dies auch für professionelle Verkäufer interessant, die zwar eine Website besitzen, aber noch keinen Online-Shop haben. Im Prinzip kreieren sie mit nur einem Klick ihren eigenen Online-Verkaufskanal ? für viele KMU liegt hier ein Riesenpotenzial», ergänzt Zimmermann. (ph)
Zum Mini-Shop http://www.ricardo.ch/sellaround/de-ch/ihrminishop.aspx
Mini-Shop ist Pionierleistung
Social Commerce nennt sich diese Form des elektronischen Handels, und ricardo.ch leistet diesbezüglich nicht nur in der Schweiz Pionierarbeit: Der Online-Marktplatz ist weltweit der erste Anbieter eines integrierbaren Mini-Shops in dieser funktional umfassenden Form. Dementsprechend gross ist das internationale Interesse von Branchenkennern an diesem Tool, die darin ein grosses Potential sehen. Reichweite und Visibilität der eigenen Angebote erhöhen sich durch den Mini-Shop,womit auch die Verkaufschancen steigen. Denn nicht nur der Anbieter selbst kann seinen Mini-Shop im Internet teilen, sondern auch dessen Freunde und Bekannte ? so verbreiten sich Angebote mitunter in Windeseile in einem grossen Radius. Nebst Privatpersonen ist der Mini-Shop deshalb vor allem auch für kleine und mittlere Unternehmen, die zwar eine eigene Internetseite aber noch keinen Online-Shop haben, interessant: Sie kommen durch das neue Tool von ricardo.ch mit wenig Aufwand zu einem eigenen Online-Verkaufskanal.
Community-Gedanke und E-Commerce verschmelzen
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Mini-Shops von ricardo.ch sorgen dafür, dass die Nutzer ihre Produkte selbst empfehlen und weiterverbreiten können. Potenzielle Abnehmer können direkt im Mini-Shop Gebote abgeben, Käufe tätigen oder die Angebote an ihre Freunde auf Facebook und Twitter weiterempfehlen ? ohne dabei die Internet- oder Facebook-Seite des Verkäufers verlassen zu müssen . «Mit dem exklusiven Mini-Shop von ricardo.ch möchten wir den Austausch und die interaktiven Beziehungen unter unseren Kunden intensivieren und ihnen neue Wege und Möglichkeiten verschaffen, ihre Geschäfte auf ricardo.ch noch effizienter und gewinnbringender zu gestalten. Mit dem Mini-Shop kann jedes Mitglied von ricardo.ch soziale Netzwerke ganz einfach als E-Commerce-Plattformen nutzen», so Barbara Zimmermann, Kommunikationsverantwortliche von ricardo.ch. «Natürlich ist dies auch für professionelle Verkäufer interessant, die zwar eine Website besitzen, aber noch keinen Online-Shop haben. Im Prinzip kreieren sie mit nur einem Klick ihren eigenen Online-Verkaufskanal ? für viele KMU liegt hier ein Riesenpotenzial», ergänzt Zimmermann. (ph)
Zum Mini-Shop http://www.ricardo.ch/sellaround/de-ch/ihrminishop.aspx