Suchergebnisse
30.07.2017, 09:05 Uhr
Schluss mit Google Instant Search
Kein Simultanüberblick über die Suchergebnisse mehr: Die bisherige Standardeinstellung bei der Google Suche, Instant Search, wird deaktiviert.
Seit 2010 gab es Instant Search bei Google: Bereits beim Eintippen der Suchstichwörter zeigte Googles Suchmaschine erste Suchergebnisse an. Das machte die Suche schneller. Doch nun ist mit dem Simultanüberblick über die Suchergebnisse Schluss: Google hat das Feature eingestellt, berichtet Searchengineland.
Von den Änderungen nicht betroffen sind die automatischen Stichwortvorschläge, die weiterhin bei der Google-Suche eingeblendet werden. Suchergebnisse werden jedoch erst dann eingeblendet, wenn die Nutzer "Enter" geklickt haben.
Der Grund für das Aus für Instant Search
Mittlerweile werden mehr als 50 Prozent der Suchanfragen über mobile Geräte eingegeben. Das bringe andere Voraussetzungen in Sachen Eingabe, Interaktion und vor allem Bildschirmanzeige mit sich, so ein Google-Sprecher gegenüber Searchengineland. Das Sucherlebnis solle so über alle Geräte hinweg einheitlich bleiben.
Der damalige Deutschlandchef von Google, Stefan Tweraser, hatte bei der Einführung von Google Instant 2010 die Technologie hinter der Simultananzeige ein wahres "Wunder" genannt. Auch mobil hatte Google die Echtzeitsuchergebnisse schon 2010 eingeführt.