Funknetz erweitern 22.12.2015, 10:22 Uhr

Repeater-Durchsatz im WLAN berechnen

Beim Einsatz eines Repeaters, um das heimische WLAN zu vergrössern, reduziert sich die Bandbreite teilweise erheblich. Um wie viel können Sie vorher leicht selbst ausrechnen.
(Quelle: Shutterstock/Natthapenpis Jindatham)
Die Reichweite Ihres Funknetzes können Sie mit einem Repeater leicht vergrössern. Dabei sinkt aber die WLAN-Geschwindigkeit. Mit welcher Bandbreite können Sie rechnen?
AVM Fritz WLAN Repeater 1750E: Der schnelle WLAN-ac-Repeater arbeitet gleichzeitig im 2,4- sowie 5-GHz-Frequenzband und lässt sich auch als LAN-Brücke einsetzen.
Quelle: AVM
Zunächst geht es darum, den Repeater so zu positionieren, dass dessen WLAN-Verbindung zum Access-Point und zum Client möglichst gleich gut ist. Der Flaschenhals ist dabei immer die schlechtere der beiden Verbindungen. Nehmen Sie nun die niedrigere Übertragungsrate und teilen Sie diese durch zwei, da die WLAN-Datenrate bei der Weiterleitung durch einen Repeater grundsätzlich halbiert wird.
Als Ergebnis erhält man die Übertragungsrate, die sich über die Funkstrecke vom Client über den Repeater zum Access-Point erreichen lässt.
Ein Beispiel: Sie positionieren den Repeater so, dass die Übertragungsrate vom Repeater zum Client bei ungefähr 60 MBit/s liegt und vom Repeater zum Access-Point bei ungefähr 70 MBit/s. In diesem Fall können Sie mit einer Übertragungsrate von etwa 30 MBit/s über die gesamte Funkstrecke rechnen.




Das könnte Sie auch interessieren