Virtuelle Maschinen
Vmware Player (32-Bit)
Download
Version | 6.0.7 |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 96,3 MB |
Kategorie | System-Tools |
Mit dem kostenlosen Vmware Player richten Sie in nur wenigen Schritten ein voll funktionsfähiges, virtuelles System auf Ihrem Rechner ein - egal ob Windows XP, 7, 8 oder Linux.
Wer oft neue Software und Einstellungen auf seinem System ausprobiert, riskiert gerade bei tiefen Eingriffen oft schwere Schäden - langwierige Neuinstallationen von Software und Betriebssystem sind häufig die Folge. Über eine virtuelle Maschine können Sie diese Probleme vermeiden und trotzdem nach Lust und Laune mit neuen Tools und Konfigurationen spielen.
Das Aufsetzen eines virtuellen Systems geht mit der Freeware Vmware Player leicht von Hand. Über die Funktion „Easy Install“ erkennt das Tool bei einem neuen virtuellen PC meist schon automatisch das Betriebssystem, das Sie installieren wollen. Es genügt daher oft bereits die Eingabe des gewünschten Benutzernamens sowie das dazugehörige Passwort, um eine virtuelle Maschine in Betrieb zu nehmen.
Vmware Player: Das Gratis-Tool zeichnet sich vor allem durch eine einfache Bedienung aus.
Im Vergleich zum ebenfalls empfehlenswerten Tool Virtual Box bietet der Vmware Player zwar weniger Einstellungsmöglichkeiten, kann aber durch die einfache Bedienung sowie USB-3.0-Unterstützung punkten. Neben der hier angebotenen Version 6 ist der Vmware Player auch in der aktuelleren Version 12 erhältlich, diese unterstützt allerdings ausschließlich 64-Bit-Systeme.
Bandizip 7.37Bandizip ist ein Pack- und Entpackprogramm für Windows, das dem Open-Source-Klassiker 7-Zip durch seine ansprechend schlichte Bedienerführung und ein hohes Arbeitstempo Konkurrenz macht. >> |
GParted Live 1.7.0-1GParted vergrößert, verkleinert und kopiert Partitionen. Bei GParted Live handelt es sich um eine Live-CD, von der sich der Rechner booten lässt. >> |
Revo Uninstaller 5.3.5Revo Uninstaller entfernt Programme gründlicher als die Standard-Deinstallation von Programmen. Das Tool scannt zusätzlich nach übrig gebliebenen Registry-Einträgen, Dateien und Ordnern. >> |
Autohotkey 2.0.19Autohotkey ist eine mächtige, aber einfach zu erlernende Skriptsprache, mit der Sie kleine Windows-Programme mit einer eigenen Bedienoberfläche erstellen. >> |