Grafik-Konverter
Variedrop
Download
Version | 1.4.0.0 |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 763,8 kB |
Kategorie | Bildbearbeitung |
Variedrop ist ein praktisches Tool für alle, die identische Grafiken oft gleich in mehreren unterschiedlichen Formaten oder verschiedenen Größen benötigen.
Variedrop platziert ein kleines Fenster auf dem Desktop, das in fünf Bereiche unterteilt ist. Die vier oberen Abschnitte stehen dabei jeweils für ein bestimmtes Grafik-Ausgabe-Format.
Über den Schalter „Set“ legen Sie die Parameter für den Output in weitem Rahmen selbst fest. So stehen an Bildformaten BMP, PNG, JPEG, TIFF sowie GIF zur Auswahl. Bilder lassen sich beim Konvertieren automatisch verkleinern. Dabei kann das Seitenverhältnis erhalten oder die Grafik auf eine feste Größe zugeschnitten werden. Je nach Grafikformat stehen weitere Einstellungen für Qualität, Dateigröße und Transparenz zur Verfügung. Außerdem lässt sich für jeden Abschnitt ein eigener Ausgabe-Ordner festlegen.
Zum Umwandeln ziehen Sie das Bild einfach mit der Maus auf den Variedrop-Abschnitt mit der gewünschten Ausgabe-Einstellung. Alternativ wählen Sie den fünften Abschnitt unten – dann wird die Grafik in einem Durchgang in alle vier definierten Formate konvertiert. Das gleiche geschieht, wenn Sie ein Bild mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem Kontextmenü „Senden an, VarieDrop“ wählen. Dazu müssen Sie vorher nur im „Options“-Dialog von Variedrop den Haken bei „Add to "Send To" menu“ setzen.
Richtig Bewegung kommt in die Sache, wenn Sie mehrere Grafiken zum Beispiel im Windows-Explorer markieren und ins Variedrop-Fenster ziehen. Wer regelmäßig Thumbnails in mehreren Größen und womöglich sogar Formaten benötigt, etwa um mehrere Vorschauseiten zu bestücken, wird dieses Tool bald nicht mehr missen wollen.
Paint.NET 5.1.3Die Bildbearbeitungs-Software Paint.NET ist eine kostenlose Alternative zu teuren Profi-Programmen, die speziell für Windows XP und höhere entwickelt wurde. >> |
ImageGlass 9.2.0.1208Die Open-Source-Software ImageGlass ist ein schlanker Bildbetrachter mit Rotations-, Skalier- und Konvertierfunktionen für JPG-, BMP-, GIF-, PNG-, TIF- und ICO-Dateien. >> |
IrfanView 4.70IrfanView ist ein kostenloses Bildbetrachtungsprogramm, das mit einigen Bildbearbeitungs-Werkzeugen ausgestattet ist und mehr als 60 Bildformate unterstützt. >> |
Blender 4.2.3Blender ist ein kostenloses 3D-Modelling-Programm, das in der Liga von 3DS Max oder Maya mitspielt. Mit ihm lassen sich dreidimensionale Objekte modellieren, texturieren, rendern und auch animieren. >> |