Arbeitsspeicherbelegung
RAM Map
Download
Version | 1.61 |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 671 KByte |
Kategorie | System-Tools |
Das Tool stellt den Arbeitsspeicher Ihres Computers grafisch dar und zeigt, wie viel Arbeitsspeicher belegt oder frei ist. Das hilft bei der Fehleranalyse.
Für die Fehleranalyse oder Leistungsmessung ist es sinnvoll, die aktuelle Auslastung des Arbeitsspeichers zu kennen. RAM Map zeigt die aktuelle Zuteilung des Arbeitsspeichers an. Innerhalb weniger Augenblicke lassen sich damit beispielsweise Speicherfresser aufspüren.
So nutzen Sie RAM Map
Starten Sie RAM Map. Nach dem Start ist das Register „Use Counts“ aktiv. Hier finden Sie eine Zusammenfassung des momentan belegten und freien Speichers. In der Darstellung am oberen Fensterrand sehen Sie die aktuelle Speicherbelegung. Die Darstellung am linken Rand zeigt Ihnen, wie sich die Belegung zusammensetzt – dies ist eigentlich nur für Entwickler relevant.
Wenn Sie sich über die momentane Speicherbelegung informieren wollen, betrachten Sie spaltenweise die Zeile „Total“. In der ersten Spalte gibt das Programm an, wie viel Speicher der PC besitzt. In der zweiten Spalte steht die Menge, die Windows gerade belegt. In der Spalte „Standby“ finden Sie die Angabe über die Menge Speicher, die Windows für künftige Programmzugriffe vorhält – wenn Sie etwa eine virtuelle Maschine starten, wird hiervon der Speicher verwendet.
Die Spalten „Modified“, „Modified no write“ und „Transition“ sind nur für Entwickler relevant, da sie angeben, welche Menge an Speicher Windows nicht unmittelbar zur Verfügung steht.
Die Spalte „Zeroed“ hingegen zeigt, welche Menge an RAM von Windows wieder freigegeben wurde. Interessant ist auch das Register „Processes“. Hier führt RAM Map ganz detailliert auf, welcher Prozess wie viel Speicher belegt. Speicherfresser lassen sich hier auf einen Blick ausfindig machen.
Nirlauncher 1.30.18Nirlauncher ist eine Sammlung von Freeware-Tools, die mehr als 150 nützliche System-Tools für PC-Profis unter einer Bedienoberfläche vereint. >> |
VirtualBox 7.1.6VirtualBox stellt Ihnen virtuelle PCs zur Verfügung, auf denen Sie beliebige Betriebssysteme und Anwendungen installieren und ausführen können. >> |
Revo Uninstaller 5.3.7Revo Uninstaller entfernt Programme gründlicher als die Standard-Deinstallation von Programmen. Das Tool scannt zusätzlich nach übrig gebliebenen Registry-Einträgen, Dateien und Ordnern. >> |
FurMark 2.7.0.0Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |