LAN-Freigaben suchen

NetResView

Download

Version 1.27

Sprache deutsch

System Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Freeware

Preis Kostenlos

Dateigröße 43,2 kB

Kategorie Netzwerk
NetResView scannt das lokale Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse und Geräte und findet sogar Netzwerkfreigaben, die normalerweise versteckt sind.
Setzen Sie nach dem Programmstart im Dialogfenster „Erweiterte Optionen“ zusätzlich ein Häkchen bei „MAC-Addressen abrufen“ und bestätigen Sie mit „OK“. Dann wird zur IP-Adresse auch die MAC-Adresse des Hosts gezeigt.
Warten Sie danach einen Augenblick, bis das Tool das lokale Netzwerk gescannt hat.
Die erste Spalte zeigt den Pfad, unter dem die Ressource verfügbar ist. Am Symbol davor erkennen Sie, ob es ein Ordner, ein Drucker oder ein Rechner ist. In den nächsten Spalten sehen Sie Kommentare zur Freigabe, Angaben zum Betriebssystem, zum Pfad der Freigabe auf dem Rechner selbst sowie die IP- und MAC-Adresse.
NetResView findet alle sichtbaren und unsichtbaren Freigaben im Netzwerk.
NetResView findet alle sichtbaren und unsichtbaren Freigaben im Netzwerk.
Achtung: Die hier angebotene Version von NetResView enthält bereits das deutsche Sprachpaket. Wenn Sie das Tool von der Webseite des Herstellers laden, dann müssen Sie das deutsche Sprachpaket zusätzlich installieren.
Das könnte Sie auch interessieren

ProtonVPN 3.5.3

ProtonVPN ist ein VPN-Dienst für Nutzer, die gesteigerten Wert auf Datenschutz und Anonymität im Netz legen. Im Vergleich zu einigen anderen VPN-Diensten bietet ProtonVPN so manche Spezialfunktion. >>

Wireshark 4.2.11

Das kostenlose Tool Wireshark (ehemals Ethereal) dient der Analyse Ihres Netzwerkverkehrs auf Protokollebene. Der Netzwerk-Sniffer liefert Einblicke in Pakete, die im Netzwerk übertragen werden.  >>

Network Scanner 8.2.3

Der Network Scanner ist ein Analyse-Tool für das lokale Netzwerk. Unter anderem finden Sie damit heraus, welche Geräte in Ihrem Heimnetz IPv6-fähig sind. >>

Hotspot Shield 12.9.7

Hotspot Shield schützt Ihr Notebook durch einen VPN-Tunnel, wenn Sie über einen unverschlüsselten, öffentlichen WLAN-Hotspot im Internet surfen. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: