Festplatten-Backup

Macrium Reflect Free

Download

Version 8.1

Sprache englisch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP
Windows 10

Hersteller

Lizenz Freeware

Preis Private Nutzung kostenlos

Dateigröße 320 MByte

Kategorie System-Tools
Macrium Reflect Free sichert die Daten ganzer Festplatten oder einzelner Partitionen. Das Backup Ihrer Daten speichert das Programm als Image-Datei.
Macrium Reflect Free zeichnet sich vor allem durch Klarheit und einfache Bedienung aus. Vorkenntnisse zum Thema Datensicherung sind nicht nötig, denn die wichtigsten Backup-Aufgaben sind vordefiniert und lassen sich mit einem Klick in Gang setzen.
Beim Start analysiert das Tool zunächst die mit dem PC verbundenen Laufwerke und präsentiert sie, nach Anschluss geordnet, in einer Übersicht. Klicken Sie ein Laufwerk oder eine Partition an, um weitere Details in der Randspalte links anzuzeigen. Außerdem erscheinen dann unterhalb der schematischen Darstellung die Aktionen, die sich mit dem gewählten Datenträger durchführen lassen.
„Image this disk…“ legt ein Backup der gesamten Festplatte an, „Clone this disk“ stellt eine Eins-zu-eins-Kopie auf einem anderen Laufwerk her. Haben Sie eine einzelne Partition markiert, dann erscheint darunter der Schalter „Actions“, über den Sie ein Backup der gewählten Partition starten, das Dateisystem auf Fehler prüfen oder das Standard-Eigenschaften-Fenster aufrufen.
Links in der Randspalte finden Sie neben „Details“ den Bereich „Backup Tasks“ mit übergeordneten Aufgaben. Hier führt Sie ein Assistent durch die erforderlichen Schritte wie die Auswahl der tatsächlich zu sichernden Partitionen oder des Zielort des Backups. Das Tool legt außerdem eine XML-Definitionsdatei Ihrer Auswahl an, über die sich Routinesicherungen automatisieren lassen.
Tipp: Eine Wiederherstellung Ihrer Daten kann im Bedarfsfall auch mit einer Boot-CD erfolgen. Diese erstellen Sie mit „Other Tasks, Create bootable Rescue Media“. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einem Linux-Rettungsmedium oder einer Rettungs-CD mit Windows PE. Das Linux-Rettungsmedium lässt sich mit Tools wie Imgburn auf einen DVD-Rohling brennen oder mit Sardu auf einem USB-Stick installieren.
Das könnte Sie auch interessieren

Bandizip 7.37

Bandizip ist ein Pack- und Entpackprogramm für Windows, das dem Open-Source-Klassiker 7-Zip durch seine ansprechend schlichte Bedienerführung und ein hohes Arbeitstempo Konkurrenz macht. >>

GParted Live 1.7.0-1

GParted vergrößert, verkleinert und kopiert Partitionen. Bei GParted Live handelt es sich um eine Live-CD, von der sich der Rechner booten lässt. >>

Revo Uninstaller 5.3.5

Revo Uninstaller entfernt Programme gründlicher als die Standard-Deinstallation von Programmen. Das Tool scannt zusätzlich nach übrig gebliebenen Registry-Einträgen, Dateien und Ordnern. >>

Autohotkey 2.0.19

Autohotkey ist eine mächtige, aber einfach zu erlernende Skriptsprache, mit der Sie kleine Windows-Programme mit einer eigenen Bedienoberfläche erstellen. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: