Dateien identifizieren
FiletypeID
Download
Version | 0.2.4 |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | Filip Szymański |
Lizenz | Open Source |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 9,6 MB |
Kategorie | System-Tools |
Das Analyse-Tool FiletypeID untersucht den Inhalt und die Bitsequenz unbekannter Dateien und zeigt Ihnen, um welche Art Datei es sich handeln könnte.
Zur Bestimmung des Dateityps nutzt Windows lediglich die Dateiendung, also den letzte Teil des Dateinamens, der gewöhnlich mit einem Punkt abgetrennt wird. FiletypeID hilft, wenn die Endung einer Datei fehlt oder fehlerhaft ist, und Sie nicht wissen, um welchen Dateityp es sich handelt und welches Programm die Datei öffnen kann. Das Tool prüft dann, um welche Art von Datei es sich handeln könnte.
FiletypeID ist einer portable Anwendung, die sich auch für den Einsatz auf USB-Sticks eignet. Zu Installation entpacken Sie die Download-Datei und starten dann die Datei „FiletypeID.exe“ aus dem Ordner „FiletypeID“.
Nach dem Programmstart klicken Sie im Bereich „Local File“ auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen die zu untersuchende Datei aus. Alternativ ziehen Sie die Datei einfach per Drag and Drop in das Programmfenster von FiletypeID. Anschließend untersuchen Sie die Datei mit einem Klick auf „Analyze“.
FiletypeID zeigt Ihnen dann in einer Ergebnisliste, um welche Dateiart es sich handeln könnte. Der Spalte „Match“ entnehmen Sie, welche Ergebnisse am wahrscheinlichsten sind und ein Klick auf „Details“ führt Sie zu weiteren Dateiinformationen.
Nirlauncher 1.30.18Nirlauncher ist eine Sammlung von Freeware-Tools, die mehr als 150 nützliche System-Tools für PC-Profis unter einer Bedienoberfläche vereint. >> |
VirtualBox 7.1.6VirtualBox stellt Ihnen virtuelle PCs zur Verfügung, auf denen Sie beliebige Betriebssysteme und Anwendungen installieren und ausführen können. >> |
Revo Uninstaller 5.3.7Revo Uninstaller entfernt Programme gründlicher als die Standard-Deinstallation von Programmen. Das Tool scannt zusätzlich nach übrig gebliebenen Registry-Einträgen, Dateien und Ordnern. >> |
FurMark 2.7.0.0Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |