Netzwerk

Easy Net Monitor

Download

Version 2.70

Sprache englisch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Freeware

Preis kostenlos

Dateigröße 61,1 kB

Kategorie Netzwerk
Mit der kostenlosen Software Easy Net Monitor kontrollieren Sie ausgewählte Geräte in Ihrem Netzwerk und vermeiden damit ärgerliche Ausfällen.
Abgemeldete Geräte im Netzwerk können viele Ursachen haben - Nutzerfehler, Stromausfälle oder Signalstörungen im WLAN etwa. Mit der Freeware Easy Net Monitor entgehen Ihnen diese Ausfälle im Heimnetz nicht mehr. Das Tool überwacht ausgewählte Geräte im 10-Sekunden-Takt per Ping.
Die Freeware lässt sich komfortabel über die Windows-Taskleiste bedienen und bietet eine Benachrichtigungsfunktion, die Sie alamiert, falls Störungen bei den kontrollierten Geräten auftauchen. Eine ausführliche Beschreibung und Konfigurationsanleitung finden Sie in unserem Praxisartikel.
Unscheinbares Icon: Easy Net Monitor erscheint nach dem Start als kleine blaue Kugel in der Taskleiste von Windows.
Unscheinbares Icon: Easy Net Monitor erscheint nach dem Start als kleine blaue Kugel in der Taskleiste von Windows.
Das könnte Sie auch interessieren

ProtonVPN 3.5.3

ProtonVPN ist ein VPN-Dienst für Nutzer, die gesteigerten Wert auf Datenschutz und Anonymität im Netz legen. Im Vergleich zu einigen anderen VPN-Diensten bietet ProtonVPN so manche Spezialfunktion. >>

Wireshark 4.2.11

Das kostenlose Tool Wireshark (ehemals Ethereal) dient der Analyse Ihres Netzwerkverkehrs auf Protokollebene. Der Netzwerk-Sniffer liefert Einblicke in Pakete, die im Netzwerk übertragen werden.  >>

Network Scanner 8.2.3

Der Network Scanner ist ein Analyse-Tool für das lokale Netzwerk. Unter anderem finden Sie damit heraus, welche Geräte in Ihrem Heimnetz IPv6-fähig sind. >>

Hotspot Shield 12.9.7

Hotspot Shield schützt Ihr Notebook durch einen VPN-Tunnel, wenn Sie über einen unverschlüsselten, öffentlichen WLAN-Hotspot im Internet surfen. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: