Treiberreste entfernen
Driver Cleaner PE
Download
Version | 1.5 |
Sprache | englisch |
System | Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 2,7 MB |
Kategorie | System-Tools |
Treiberreste können die Systemstabilität stark belasten. Driver Cleaner PE spürt übrig gebliebenen Dateien alter Gerätetreiber auf und entfernt sie komplett.
Viele erfahrene Anwender schwören darauf, vor der Installation eines neuen Grafik- oder Soundkartentreibers zunächst den alten Treiber zu deinstallieren. Und spätestens wenn Sie auf eine neue Karte eines anderen Herstellers umsteigen, ist dieses Vorgehen ohnehin geboten.
Das Problem dabei: Die normalen Uninstall-Routinen, ob nun über die Windows-Systemsteuerung oder per EXE-Datei aus dem Installationsverzeichnis gestartet, entfernen diese Treiber nicht restlos. Sei es Nvidia oder ATI, Via oder Creative, meistens entgehen störende Reste der Deinstallation.
Driver Cleaner PE spürt solche übrig gebliebenen Dateien, die den neuen Treiber in der Funktion beeinträchtigen könnten, per Mausklick auf und entfernt sie komplett. Das Tool berücksichtigt dabei Treiber von ATI, Nvidia, Creative, Intel, Kx Audio, Realtek, SIS, 3Dfx, 3Dlabs, S3, SIS, Turtle Beach, VIA und XGI.
Treiberreste entfernen
Zur sicheren Entfernung der alten Treiber gehen Sie so vor: Trennen Sie zunächst Ihre Internetverbindung, sodass der PC nicht mehr aufs Web zugreifen kann. Entfernen Sie dann den alten Treiber über die „Programm deinstallieren“-Funktion von Windows. Starten Sie den Rechner neu und drücken Sie beim Booten [F8], um in den abgesicherten Modus zu wechseln.
Windows wird nun automatisch nach neuer Hardware suchen und Treiber installieren wollen. Brechen Sie den Vorgang ab und starten Sie Driver Cleaner. Sollte sich der Assistent nicht abbrechen lassen, dann starten Sie den Geräte- Manager, wechseln in die zutreffende Hardware-Kategorie und deinstallieren oder entfernen dort das Gerät. Führen Sie danach keinen Neustart durch!
Deaktivieren Sie Ihre Antivirensoftware und starten Sie das Tool. Unter „Cleaning Selection“ wählen Sie den Treiber aus und klicken auf „Start“. Im Fenster „Show Details“ informiert Driver Cleaner Sie darüber, welche Dateien noch gefunden und gelöscht wurden. Anschließend leeren Sie den Papierkorb, starten den PC neu und installieren den aktuellen Treiber.
Driver Cleaner PE ist Freeware, wird vom Entwickler aber nicht mehr angeboten oder unterstützt. Eine aktualisierte Version des Tools mit breiterer Treiberabdeckung gibt es inzwischen bei Drivercleaner.net für rund 7 Euro.
Nirlauncher 1.30.18Nirlauncher ist eine Sammlung von Freeware-Tools, die mehr als 150 nützliche System-Tools für PC-Profis unter einer Bedienoberfläche vereint. >> |
VirtualBox 7.1.6VirtualBox stellt Ihnen virtuelle PCs zur Verfügung, auf denen Sie beliebige Betriebssysteme und Anwendungen installieren und ausführen können. >> |
Revo Uninstaller 5.3.7Revo Uninstaller entfernt Programme gründlicher als die Standard-Deinstallation von Programmen. Das Tool scannt zusätzlich nach übrig gebliebenen Registry-Einträgen, Dateien und Ordnern. >> |
FurMark 2.7.0.0Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |