Komfort-Kommandozeile
Console
Download
Version | 2.00.148 Beta |
Sprache | englisch |
System | Windows 7 Windows Vista Windows 2000 Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 1,5 MB |
Kategorie | System-Tools |
Console erleichtert dem Nutzer die Arbeit auf der Kommandozeile durch eine Reihe von Komfortfunktionen wie mehrfache Tabs oder bequeme Editiermöglichkeiten.
Um Console zu nutzen, müssen Sie das Archiv lediglich entpacken, vorzugsweise an einen Ort, der in Ihrem Windows-Pfad enthalten ist. Nach dem Start fällt sofort die Icon-Leiste zwischen Menüleiste und Konsolenfenster auf. Das Icon ganz links öffnet ein neues Tab, die beiden angrenzenden dienen der Navigation. Sie können das Tab aber auch durch direktes Anklicken wechseln. Mit dem Menübefehl "Edit, Rename Tab" geben Sie dem aktiven Register einen neuen Namen.
Text im Konsolenfenster kopieren Sie, indem Sie ihn bei gedrückter Umschalttaste markieren. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den markierten Abschnitt und wählen Sie aus dem Kontextmenü "Edit, Copy". Mit Rechtsklick und "Edit, Paste" fügen Sie kopierten Text an der Cursorposition ein.
Über "Edit, Settings" lassen sich Erscheinungsbild und Verhalten des Konsolenfensters in einem weiten Rahmen anpassen. So legen Sie beispielsweise im Punkt "Appearance, More..." mit zwei Schiebereglern die Transparenzwerte für aktive und inaktive Konsolenfenster fest. Über "Hotkeys, Mouse" bestimmen Sie, welche Aktionen auf welcher Maustaste liegen. Und im Einstellungspunkt "Tabs" lässt sich sogar ein Hintergrundbild für die Kommandozeile einbinden.
Nirlauncher 1.30.18Nirlauncher ist eine Sammlung von Freeware-Tools, die mehr als 150 nützliche System-Tools für PC-Profis unter einer Bedienoberfläche vereint. >> |
VirtualBox 7.1.6VirtualBox stellt Ihnen virtuelle PCs zur Verfügung, auf denen Sie beliebige Betriebssysteme und Anwendungen installieren und ausführen können. >> |
Revo Uninstaller 5.3.7Revo Uninstaller entfernt Programme gründlicher als die Standard-Deinstallation von Programmen. Das Tool scannt zusätzlich nach übrig gebliebenen Registry-Einträgen, Dateien und Ordnern. >> |
FurMark 2.7.0.0Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |