Erweiterte Zwischenablage

Cliptray

Download

Version 1.61

Sprache englisch

System Windows 7
Windows Vista
Windows 2000
Windows XP

Hersteller

Lizenz Open Source

Preis kostenlos

Dateigröße 391,9 kB

Kategorie System-Tools
Cliptray verschafft der Windows-Zwischenablage ein Langzeitgedächtnis. Statt ältere Inhalte sofort zu verlieren, wenn Sie wieder etwas kopieren, bleibt eine definierbare Anzahl von Clippings erhalten.
Die Zwischenablage ist wohl eines der praktischsten Tools, die Windows zu bieten hat. In so gut wie jedem Programm, an jeder beliebigen Stelle übernimmt man mit [Strg C] den markierten Inhalt und setzt ihn mit [Strg V] am gewünschten Ort wieder ein. Der einzige Nachteil: Jeder Einsatz von [Strg C] überschreibt sofort den vorigen Inhalt. Dieses Problem beseitigt Cliptray. Das kleine Utility nistet sich im System-Tray ein und dient als Gedächtnis für die Zwischenablage.

Klicken Sie mit der linken Maustatste auf das Tray-Icon, dann zeigt das Kontextmenü die zuletzt kopierten Textabschnitte und Bilder an. Halten Sie den Mauszeiger über einem Eintrag, dann erscheint ein Vorschaufenster mit dem kopierten Inhalt. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste, dann erhalten Sie per Kontextmenü eine Reihe von Bearbeitungsmöglichkeiten. Mit „Copy“ machen Sie den gewählten Eintrag zum aktiven Zwischenablage-Inhalt.

Voreingestellt sind 20 „Gedächtnisspeicher“, dieser Wert lässt sich jedoch beliebig erhöhen. Dazu klicken Sie das Cliptray-Icon mit der rechten Maustaste an und wählen aus dem Kontextmenü „Preferences...“. Bei „Maximum History Size“ stellen Sie die Zahl der aufzubewahrenden Schnipsel ein. Der Menüpunkt „Tools“ im selben Kontextmenü enthält die Funktion „Empty Clipboard“, die alle vorhandenen Speicher löscht, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.

Außerdem verbirgt sich hier noch eine besonders praktische Funktion, wenn Sie viel mit Screenshots arbeiten: die Menüpunkte „Screen Capture“ und „Window Capture“ speichern ein Bild des aktuellen Fensters oder des ganzen Bildschirms direkt in die Zwischenablage. So entfällt die Notwendigkeit, nach jedem einzelnen Screenshot das Grafikprogramm zum Abspeichern aufzurufen.
Das könnte Sie auch interessieren

Nirlauncher 1.30.18

Nirlauncher ist eine Sammlung von Freeware-Tools, die mehr als 150 nützliche System-Tools für PC-Profis unter einer Bedienoberfläche vereint. >>

VirtualBox 7.1.6

VirtualBox stellt Ihnen virtuelle PCs zur Verfügung, auf denen Sie beliebige Betriebssysteme und Anwendungen installieren und ausführen können. >>

Revo Uninstaller 5.3.7

Revo Uninstaller entfernt Programme gründlicher als die Standard-Deinstallation von Programmen. Das Tool scannt zusätzlich nach übrig gebliebenen Registry-Einträgen, Dateien und Ordnern. >>

FurMark 2.7.0.0

Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: