Fotoalben fürs Web
Album Shaper
Download
Version | 2.1 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 6,3 MB |
Kategorie | Internet |
Album Shaper verwaltet und organisiert digitale Fotoalben. Es stellt einfache Bildbearbeitungs-Werkzeuge zur Verfügung und speichert Web-Alben im HTML-Format.
Das Hauptanliegen der Entwickler ist es, Foto-Enthusiasten ein einfach zu bedienendes Tool zur Organisation und Präsentation ihrer Bilder an die Hand zu geben. Album Shaper organisiert Alben daher ganz so, wie man das auch mit realen Photos auf Papier machen würde.
Bilder in den Formaten GIF, JPG, PNG, XPM werden zunächst in ein Album geladen. Innerhalb des Albums lassen sich mehrere Sammlungen anlegen. Dann enthält etwa das Album "Weltreise" die Sammlungen "Asien", "Europa" und "Australien". Verteilt werden die Fotos einfach per Drag-and-Drop auf die entsprechende Sammlung.
Anschließend können die Einzelbilder mit einfachen Bildbearbeitungs-Werkzeugen beispielsweise gedreht, zugeschnitten oder in Farbe, Kontrast, Körnung etc. korrigiert werden. Auch einige Filter wie Schwarzweiß, Sepia oder Mosaik stehen zur Verfügung. Jedes Bild lässt sich außerdem mit einem Kommentar versehen.
Das fertige Projekt speichert Album Shaper im HTML-Format als Web-Album ab, das direkt ins Internet gestellt werden kann. Dafür stehen fünf unterschiedliche Templates, von schlicht bis geheimnisvoll, zur Auswahl.
Beim ersten Programmstart erscheint ein Hinweis auf das im Download enthaltene Handbuch, das in Deutsch, sehr umfassend und leicht verständlich durchs gesamte Programm führt.
Anschließend können die Einzelbilder mit einfachen Bildbearbeitungs-Werkzeugen beispielsweise gedreht, zugeschnitten oder in Farbe, Kontrast, Körnung etc. korrigiert werden. Auch einige Filter wie Schwarzweiß, Sepia oder Mosaik stehen zur Verfügung. Jedes Bild lässt sich außerdem mit einem Kommentar versehen.
Das fertige Projekt speichert Album Shaper im HTML-Format als Web-Album ab, das direkt ins Internet gestellt werden kann. Dafür stehen fünf unterschiedliche Templates, von schlicht bis geheimnisvoll, zur Auswahl.
Beim ersten Programmstart erscheint ein Hinweis auf das im Download enthaltene Handbuch, das in Deutsch, sehr umfassend und leicht verständlich durchs gesamte Programm führt.
Notepad++ 8.7.9Notepad++ ersetzt den in Windows enthaltenen Texteditor Notepad und bietet Komfort-Optionen wie die Split-Screen-Ansicht zweier Texte. Das Tool eignet sich auch für Entwickler. >> |
Cyberduck 9.1.3Cyberduck ist ein Allround-Genie für Up- und Downloads. Es verbindet sich nicht nur mit FTP-Servern, sondern auch mit Dropbox oder anderen Cloud-Diensten. >> |
TeamViewer Portable 15.64.3Mit Teamviewer Portable steuern Sie einen enfernten PC via Internet, als würden Sie direkt davorsitzen. Während des Fernzugriffs lassen sich auch Dateien übertragen. >> |
Dropbox 220.4.4126Das kostenlose Programm Dropbox synchronisiert einzelne Dateien und komplette Verzeichnisse Ihres Windows-Computers mit dem Cloud-Dienst Dropbox. >> |