Welche Alternativen gibt es zum Cookie?
Quelle:
Shutterstock.com/Santitep Mongkolsin
eTag
Der eTag, eigentlich entity Tag ist ein Header-Feld, über das Metadaten übertragen werden. Genau gesagt handelt es sich um eine Zeichenkette die einer Ressource, also zum Beispiel einem Bild, zugeordnet ist und hauptsächlich zum Cashing verwendet wird. Über JavaScript und eine nachgelagerte Anfrage wie einen Ajax Call bekommt man den eTag-Wert. Der kann wie ein Cookie mit Informationen angereichert, übertragen und gespeichert werden. Ausser den Cache zu löschen bleibt dem User keine Möglichkeit, das eTag-Tracking zu umgehen.