Wolfgang Kempkens, pte
309 Artikel
Kostenreduktion
18.02.2025
Billig-Radar verhindert Kollisionen mit Drohnen
Forscher der Brigham Young University (BYU) wollen Kollisionen mit Drohnen dank eines Netzwerks kleiner kostengünstiger Radargeräte effektiv verhindern.
weiterlesen
Herzschlag Ökosysteme
16.02.2025
KI-Überwachungssystem nimmt Tierlaute auf
Intelligente Mikrofone mit KI-Technologie erfassen die Geräusche von Tieren an einem bestimmten Ort. Das System hat das Start-up Synature entwickelt, das aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne hervorgegangen ist.
weiterlesen
Studie
12.02.2025
Selbst aktive User vereinsamen im Social Web
Ein Team um James A. Roberts von der Baylor University lässt kein gutes Haar an sozialen Medien, wenn es um die negativen Auswirkungen auf Nutzer geht.
weiterlesen
LiDAR
10.02.2025
Gesichtserkennung 2.0 aus grosser Entfernung
Aus Hunderten Metern Entfernung lässt sich künftig ein Gesicht erkennen, jedenfalls für geübte Augen. Das klappt sogar, wenn es hinter einem Tarnnetz verborgen ist, und bei Nebel.
weiterlesen
Zugang zu Ressourcen
08.02.2025
Soziale Medien helfen vor allem Behinderten
Die Nutzung sozialer Medien durch Studenten mit und ohne Behinderung und die Bedeutung für beide Gruppen unterscheidet sich sehr stark. Das schliesst Christine Greenhow von der Michigan State University aus den Antworten von 147 Studenten im Grundstudium.
weiterlesen
CRM
06.02.2025
KI im Kundenservice erhöht die Produktivität
Kundendienstler mit wenig Routine, die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI) erhalten, sind produktiver und arbeiten schneller, so Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Stanford University.
weiterlesen
Studie
05.02.2025
KI-generierte Fake News irritieren viele Teens
Immer mehr US-Teens lassen sich durch Bilder, Videos und Texte, die von generativer Künstlicher Intelligenz hergestellt werden, zunehmend in die Irre führen.
weiterlesen
Satellit
03.02.2025
"NISAR" macht Pkw aus dem Weltall sichtbar
Der "NISAR"-Satellit, den die US-Weltraumbehörde NASA mit ihrem indischen Pendant ISRO im Frühjahr in die Erdumlaufbahn bringen will, wird fast jeden Flecken Landmasse alle zwölf Tage vermessen und dabei Oberflächenbewegungen bis auf Bruchteile eines Zolls erfassen.
weiterlesen
Grüner Wasserstoff
03.02.2025
Günstige Elektroden bringen bessere Leistung
Grüner Wasserstoff wird dank Verfahren im Rahmen des EU-Projekts "Anemel" konkurrenzfähig.
weiterlesen
Bluebird-Satelliten
28.01.2025
Schnelles Internet aus dem All für jedes Handy
AST SpaceMobile baut ein Satellitensystem, das die Vorteile des chinesischen "Tiantong" und "Starlink" von Elon Musk in sich vereint. Das weltraumgestützte Mobilfunknetz kann eine Verbindung zu jedem unveränderten Telefon auf der Erde herstellen
weiterlesen