Langwierige Aufräumarbeiten
23.10.2019
Cyberangriff auf Direct Mail Company
Bereits im September wurde die in Basel beheimatete Direct Mail Company Opfer eines Cyberangriffs. Während die Kunden gleich informiert wurden, sind noch nicht alle Schäden der Attacke behoben.
weiterlesen
Management-Buy-out
23.10.2019
Abraxas stösst Refline ab
Abraxas verkauft die E-Recruiting- und Talent Management-Lösungen Refline an das bisher verantwortliche Management-Team.
weiterlesen
Lösung gegen zivile Drohnen
23.10.2019
Kaspersky bringt Anti-Drohnen-System
Mit Antidrone stellt Kaspersky ein Produkt vor, mit dem Drohnen abgewehrt werden können ohne diesen Schaden zuzuführen.
weiterlesen
App für den Handel von Kryptowährungen
23.10.2019
Samsung bringt Krypto-Portemonnaie
Samsung veröffentlicht für das jüngste «Note 10» eine App, um Kryptowährungen auf dem Smartphone zu handeln.
weiterlesen
Wahlen 2019
22.10.2019
Swico-Chefin schafft Sprung in den Nationalrat
Bei den eidgenössischen Wahlen vom Wochenende schafften es weitere digital-affine Kandidatinnen und Kandidaten ins Parlament, unter ihnen auch Swico-Präsidentin Judith Bellaiche.
weiterlesen
Gefahrenherd Internet der Dinge
18.10.2019
Cyberangriffswelle auf IoT-Geräte
Die IT-Security-Spezialisten stellen einen grossen Anstieg der Cyberattacken auf IoT-Geräte fest, konkret waren es im ersten Halbjahr 2019 neun Mal so viele Angriffe im im Jahr davor.
weiterlesen
VBS
17.10.2019
Künftiger Cyberchef mit wenig IT-Know-how
Der vom VBS designierte Cyberchef besitzt laut Medienberichten nur wenig IT-Know-how. Dafür handelt es sich um einen alten Parteifreund aus dem Heimatkanton der Verteidigungsministerin.
weiterlesen
Phorpiex-Malware als Ursache
17.10.2019
User-PC für Sextortion-Spam missbraucht
IT-Security-Forscher von Check Point haben die Ursache für derzeit grassierenden Sextortion-Mails entdeckt. Mit Hilfe der Malware Phorpiex wurden die PC zahlreicher unbedarfter Anwender infiziert und zu einem Botnet umfunktioniert.
weiterlesen
ICT-Branchenübersicht
16.10.2019
Angst vor der Flaute
Nach wie vor wächst die Schweizer ICT-Branche. Es gibt aber Anzeichen, dass auch wieder magerere Zeiten kommen könnten.
weiterlesen
Insider-Angaben
16.10.2019
iPhone SE 2 für Anfang 2020 geplant
Gemäss Angaben eines normalerweise gut unterrichteten Apple-Analysten könnte der Nachfolger des iPhone SE im ersten Quartal 2020 lanciert werden und gut 400 Franken kosten.
weiterlesen