Elektronische Identität
28.07.2020
Kanton Bern setzt für BE-Login die SwissID ein
Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern für die Online-Angebote des Kantons über den Dienst BE-Login auch mit SwissID anmelden. Neben Bern setzen auch die Kantone Jura, Zug, Graubünden und Aargau auf das Login mit SwissID.
weiterlesen
Halbjahresbericht von Check Point
27.07.2020
IT-Sicherheit im Zeichen von Corona
Hacker haben die Pandemie für sich genutzt und Weltwirtschaft, Politik oder Gesundheitswesen attackiert. Dies sind einige der Ergebnisse des Halbjahresbericht 2020 des Cybersecurity-Spezialisten Check Point.
weiterlesen
Besseres Raumklima
27.07.2020
Klimaanlage 2.0 nutzt Gesichter als Thermostat
Dem einen ist es zu kalt, dem anderen zu warm. Ein System der University of Michigan verspricht nun in Sachen Klimaanlagen mehr Komfort dank Wärmebild- und 3D-Videokameras.
weiterlesen
Emotet-Botnet
23.07.2020
Malware-Welle: QakBot verdrängt TrickBot
Cybersecurity-Spezialisten registrieren derzeit eine neue Welle des Infostealers QakBot. Verteilt wird die Malware über das Emotet-Botnet und verdrängt dort immer mehr TrickBot.
weiterlesen
Google Schweiz
21.07.2020
«Zooglers» erhalten Personalvertretung
Bei Google Schweiz erhalten die Mitarbeiter mehr Mitbestimmung. Sie haben eine Personalvertretung gewählt.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
13.07.2020
Agent Tesla gesellt sich zu Dridex
Gleich zwei Schadprogramme teilen sich im Juni die Spitzenposition der Schweizer Malware-Top-ten von Check Point. Zum Banken-Trojaner Dridex, der bereits die Mai-Hitparade anführte, gesellt sich der Remote-Access-Trojaner und Infostealer Agent Tesla.
weiterlesen
Bug-Bounty-Programm
10.07.2020
Die Post lädt ethische Hacker zu sich ein
Die Post ist ein beliebtes Angriffsziel für Hacker. Um ihre Systeme besser zu schützen, hat der Gelbe Riese nun ein Bug-Bounty-Programm aufgegleist. In einer ersten Phase wurden so 50 kritische Schwachstellen entdeckt, bevor Cyberkriminelle diese ausnützen konnten.
weiterlesen
Patches
08.07.2020
Citrix stopft 11 neue Sicherheitslücken
Citrix hat 11 Sicherheitslöcher in seinen Gateway-Produkten gefunden und gepatcht. Die Updates sind laut Citrix wichtig, obwohl bislang kein Angriff über die Lücken ausgeführt wurde.
weiterlesen
Ältere Schwachstellen in RDP
07.07.2020
Remote-Zugang wird zum Einfallstor
Home Office bedeutet auch, dass viele Mitarbeitende über das RDP-Protokoll auf Firmen-IT-Ressourcen wie Server zugreifen. Das haben Hacker vermehrt entdeckt. Sie nutzen laut Cybersecurity-Spezialist Eset entsprechende Schwachstellen in RDP aus.
weiterlesen
Gratis-Internet im Zug
05.07.2020
SBB geben weitere FreeSurf-Partner bekannt
Zum Fahrplanwechsel im Dezember planen die SBB bekanntlich, ihr Gratis-Internet-Angebot «SBB FreeSurf» im ganzen Fernverkehr anzubieten. Jetzt wurde die Anzahl der Mobilfunk-Partner erhöht. Einzig Swisscom-Kunden müssen sich bis zum Spätsommer 2021 gedulden.
weiterlesen