
Andreas Fischer
422 Artikel
Wieder zurück
07.05.2015
Banking-Trojaner Bebloh auf dem Vormarsch
Der Trojaner Bebloh tritt in Deutschland immer häufiger auf. Er verbreitet sich vor allem per E-Mail und stiehlt Zugangsdaten zum Online-Banking.
weiterlesen
Antivirus-Studie
06.05.2015
Täglich mehr als 255.000 neue PC-Schädlinge
Pro Tag erscheint eine Viertelmillion neuer Schädlinge, warnt PandaLabs. Ausserdem meldet das Unternehmen, dass weltweit jeder dritte PC infiziert ist.
weiterlesen
Virenplage ist zurück
05.05.2015
Microsoft warnt wieder vor Makroviren
Cyber-Kriminelle verschicken wieder vermehrt Makroviren per E-Mail. Es sollen bereits mehr als eine halbe Million PCs infiziert worden sein. Mit zunehmender Tendenz.
weiterlesen
Europäische Cloud
04.05.2015
EU-Kommission startet Cloud-Initiative
Die geplante „Initiative für eine europäische Cloud“ soll einheitliche Regelungen für Cloud-Angebote in der EU bringen. Auch soll der Wechsel zwischen verschiedenen Anbietern erleichtert werden.
weiterlesen
Build-Konferenz 2015
04.05.2015
Neue Azure-Dienste für Big Data
Azure wird immer Big-Data-tauglicher. Auf der Entwickler-Konferenz Build 2015 hat Microsoft neue Cloud-Dienste vorgestellt, die auf die Verwaltung und Analyse grosser Datenmengen zielen.
weiterlesen
Erpresser-Trojaner
04.05.2015
Entschlüsselungs-Tool für TeslaCrypt-Opfer
Der Erpresser-Trojaner TeslaCrypt infiziert fremde PCs und verschlüsselt dort wichtige Dateien. Danach verlangt er ein Lösegeld. Nun gibt es ein kostenloses Entschlüsselungs-Tool.
weiterlesen
Internet-Attacken
04.05.2015
Fünf Irrtümer über DDoS-Angriffe
Der Sicherheitsanbieter Arbor Networks warnt vor fünf verbreiteten Irrtümern zu DDoS-Angriffen. Oft seien vor allem die getroffenen Sicherheitsmassnahmen nicht effektiv genug.
weiterlesen
Warnung des Eco-Verbands
30.04.2015
Massive Sicherheitsmängel bei vernetzten Autos
Der Eco-Verband warnt vor teilweise massiven Sicherheitsmängeln bei vernetzten Autos und fordert, dass die eingesetzten Sicherheitslösungen mit dem technischen Fortschritt mithalten sollten.
weiterlesen
Gerüchteküche
30.04.2015
Wer kauft Salesforce?
Microsoft, Google, Oracle oder SAP sollen Salesforce bereits ein Übernahmeangebot unterbreitet haben. Der Deal hätte ein Volumen von 50 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Drittanbieter-Apps
30.04.2015
Apple verbietet Uhrzeit-Apps für Apple Watch
Auf der neuen Apple Watch darf nur noch die offizielle Uhrzeit-App laufen. Andere lässt Apple nicht mehr in den App-Store.
weiterlesen