Tipps & Tricks
          
                      Apple-Ecke
                  
      
              29.04.2025
      
      Automatischer Wechsel der Zifferblätter auf der Apple Watch
        Die Zifferblätter der Apple Watch lassen unzählige Anpassungen zu. Es ist ein Leichtes, die Zifferblätter zu ändern: anhand der Uhrzeit oder aufgrund des Ortes, etwa dem Büro oder einem Einkaufszentrum. Wir zeigen wie!  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Apple-Ecke
                  
      
              21.04.2025
      
      iPhone und iPad: PDFs aus (fast) allen Apps
        Unter macOS ist die Erstellung von PDFs ein Klacks, weil das im Drucken-Dialog in jeder Anwendung funktioniert, die eine Datei auch drucken kann. Unter iOS und iPadOS funktioniert das zwar genauso einfach, aber der Schalter ist nicht auf Anhieb zu erkennen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Rabatte
                  
      
              21.04.2025
      
      3-jähriges UPDF- Jubiläum
        UPDF feiert seinen 3. Geburtstag! Zur Feier gibt es vom Hersteller exklusive Rabatte mit Gratisgeschenk.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Algorithmen
                  
      
              21.04.2025
      
      Fibonacci Hashing: Optimierung für Hash-Tabellen
        Fibonacci Hashing ist eine oft übersehene Technik zur Optimierung von Hash-Tabellen, die im Vergleich zu klassischer Integer-Modulo-Mapping viele Vorteile bieten kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Rekrutierungshilfe
                  
      
              15.04.2025
      
      Rekrutierung: Darauf sollten Sie achten
        ICT-Unternehmen müssen dem grossen Wettbewerbs-, Innovations- und Technologiedruck in ihrer Branche standhalten. Es braucht geeignete, fähige Fachkräfte. Folgendes ist bei der Rekrutierung für beide Seiten wichtig.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Apple-Ecke
                  
      
              14.04.2025
      
      Zu viel Information auf der Apple Watch eindämmen
        Die Funktion Live-Aktivitäten auf der Apple Watch bietet eine praktische Möglichkeit, Informationen in Echtzeit anzuzeigen. Doch manchmal nimmt es überhand. So lässt es sich eindämmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kommunikation mit der KI
                  
      
              12.04.2025
      
      Das Model Context Protocol (MCP) mit C# verwenden
        Mit dem neuen MCP C# SDK können Entwickler die Kommunikation zwischen KI-Modellen und Anwendungen effizient gestalten. Ein Blogpost bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines MCP-Servers.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Dokumentation
                  
      
              07.04.2025
      
      Demystify hilft bei der API-Dokumentation
        Mit dem Open-Source-Projekt Demystify können Entwickler API-Dokumentationen in Echtzeit automatisiert erstellen. Das Tool verspricht eine einfache Bedienung und hohe Genauigkeit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Datenverarbeitung
                  
      
              05.04.2025
      
      Ein Data Warehouse für Willibald
        Aufbau eines Databricks Warehouse mit Data Vault.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Programmiersprachen
                  
      
              30.03.2025
      
      Virtuelle Maschine für Ruby in C#
        MRubyD ist eine virtuelle Maschine, die in C# implementiert wurde und nahtlos in Spiel-Engines integriert werden kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      