Streaming
weitere Themen
Netflix
23.09.2020
Unerwünschte Titel in der «Weiterschauen»-Liste löschen – so gehts
«Weiterschauen» ist eine gut gemeinte Komfort-Funktion von Netflix. Sie kann aber auch nerven. Wie sie bearbeitet werden kann, zeigen wir hier.
weiterlesen
Swisscom
22.09.2020
Swisscoms TV- und Newsdienste tragen neu den Namen blue - und werden ausgebaut.
Unter dem neuen Brand "blue" vereinigt Swisscom das ehemalige Swisscom TV, Teleclub, Bluewin News und die KiTAG Kinos - und lanciert gleich neue Angebote. Online PC hat diese unter die Lupe genommen.
weiterlesen
Deutschland, UK, USA, Japan
21.09.2020
Amazon Music steigt im grossen Stil in boomenden Podcast-Markt ein
Nicht nur mit populären Formaten, auch mit exklusiven Inhalten will Amazon im wachsenden Markt der Podcasts punkten. Das neue Angebot lässt sich auch mit der Sprachassistentin Alexa steuern.
weiterlesen
Deutschland, UK, USA, Japan
18.09.2020
Amazon Music steigt im grossen Stil in boomenden Podcast-Markt ein
Nicht nur mit populären Formaten, auch mit exklusiven Inhalten will Amazon im wachsenden Markt der Podcasts punkten. Das neue Angebot lässt sich auch mit der Sprachassistentin Alexa steuern.
weiterlesen
Personal-Audio-System
08.09.2020
DAB+-Radio Sony CMT-X5CDB im Test
Das Personal-Audio-System von Sony ermöglicht nebst Hören von FM- und DAB(+)-Radio-Sendern das Abspielen von Musik ab Handy via Bluetooth. Auch die vorhandenen CDs verstauben nicht (mehr) im Regal.
weiterlesen
Apps
03.09.2020
Netflix-Erinnerung für neue Folgen einrichten
Es sind neue Folgen Ihrer Lieblings-Serie auf Netflix verfügbar – und Sie haben es verpasst? So passiert Ihnen dies nicht mehr.
weiterlesen
Gerüchte
02.09.2020
Kommt Googles Android-TV-Dongle «Sabrina» bald?
Der Android-TV-Dongle «Sabrina» wurde bei Händlern in den USA gesichtet. Er soll samt Fernbedienung geliefert werden und rund 50 US-Dollar kosten.
weiterlesen
Besser als erwartet
01.09.2020
Bundeskanzlerin Merkel schätzt Videokonferenzen
Auch Bundeskanzlerin Merkel musste aufgrund der Corona-Pandemie in jüngster Vergangenheit vermehrt auf Videokonferenzen statt persönliche Meetings umsteigen. Für allzu grosse Gruppen eigne sich dies zwar nicht, funktioniere im Allgemeinen jedoch besser als erwartet.
weiterlesen
Videokonferenzdienst
01.09.2020
Corona-Gewinner Zoom rechnet mit stabilem Geschäft
Die Corona-Krise hat den Videokonferenz-Anbieter Zoom aus der Nische unter die bekanntesten Tech-Firmen der Welt katapultiert. Jetzt ist die Welle des grossen Wachstums vorbei - doch Zoom will sich auf dem hohen Niveau halten. Die Anleger sind überzeugt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.08.2020
10 Tipps für Videochats
Bis vor kurzer Zeit vermittelten Videochats vor allem bei Fernbeziehungen etwas mehr Nähe. Doch jetzt gehören sie zum neuen Alltag und der Gewöhnungseffekt tritt ein. Wir stellen die wichtigsten Dienste vor und achten auf angemessene Etikette beim Chat.
weiterlesen