Vorsicht vor Malware! 05.05.2014, 13:37 Uhr

Landeskriminalamt warnt vor Malware-Mails

Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einem neuen E-Mail-Trick, mit dem Kriminelle versuchen, Sie in die Falle zu locken und Ihnen eine Schadsoftware unterzujubeln.
(Quelle: Shutterstock - Kzenon)
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer E-Mail-Welle, mit der Kriminelle versuchen, ahnungslosen Nutzern eine Malware unterzujubeln. Als Malware bezeichnet man Schadsoftware wie Viren und Trojaner.
„Sehr geehrter Nutzer, wir bedanken uns herzlich, dass Sie bei uns jetzt Kunde sind. Die monatliche Abo-Gebühr beträgt 49 Euro“ – so oder ähnlich beginnt der Text der E-Mails, die den Abschluss eines Abovertrags vortäuschen. Als Absender verwenden die Kriminellen ausgedachte Firmennamen wie „Media Plattform GmbH“ oder „Video Service AG“.
Um die verunsicherten Empfänger dazu zu bringen, den Anhang anzuklicken, steht im Text der Mail, dass sich alle Angaben zum Widerspruchsrecht im Anhang befinden würden.
Bei dem Anhang handelt es sich nach Angaben des LKA Niedersachsen um Schadsoftware. Mit dieser sollen die Kriminellen die Daten auf den Rechner ausspähen und dem Rechner fernsteuern. Derzeit sollen nur Windows-Nutzer betroffen sein.
Das Landeskriminalamt Niedersachsen rät: Wenn Sie eine solche Mail erhalten, dann löschen Sie die Nachricht umgehend und öffnen Sie keinesfalls den Anhang.
Um sich vor gefährlichen Anhängen in solchen Mails zu schützen, sollten Sie auf Ihrem Rechner in jedem Fall einen aktuellen Virenscanner einsetzen.



Das könnte Sie auch interessieren